zur Startseite

Aktuelle Nachrichten

Normung, Standardisierung und Technologietransfer – diese zum Teil „uralten“ Innovationen aus Deutschland sind heute von fundamentaler Bedeutung für ...

mehr

Nachdem das Vertrauen in die Wissenschaft in den vergangenen Jahren, insbesondere während der Corona-Pandemie, kräftig gestiegen war, verzeichnet das ...

mehr

Die Baubranche zählt zu den bedeutendsten Wirtschaftszweigen in Deutschland und ihre Produkte, wie Gebäude oder Straßen, sind für unseren Alltag ...

mehr

Informationen für

Das Netzwerk der AiF und ihrer Forschungsvereinigungen unterstützt die Innovationskraft insbesondere mittelständischer Unternehmen als Impulsgeber und Kooperationssystem und stärkt damit den Standort Deutschland.

Gute und erfolgreiche Projektförderung ist auch Standortpolitik, weil sie den Unternehmen hilft, erfolgreich zu sein, Arbeitsplätze zu schaffen und zu sichern.

Videos

Podcasts

Wie können mittelständische Unternehmen von einem Engagement in der AiF und ihren Forschungsvereinigungen profitieren? Wie können sie sich an der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) beteiligen und daraus Nutzen ziehen? Welche Wirkungen haben Forschung und Innovationen auf Unternehmen aber auch auf die deutsche Volkswirtschaft? „Es gibt keine Branche, die nicht unter einem massiven Transformationsdruck steht. Die sogenannte Twin Transition – Digitalisierung und Dekarbonisierung – betrifft alle industriellen Branchen gleichermaßen. Forschung, gerade auch für den Mittelstand, ist der Weg, um innovative Lösungen, bessere Produkte, Effizienzvorteile zu erreichen und um auf den Märkten der Zukunft überhaupt noch bestehen zu können.“, erklärt Jan-Frederik Kremer. Ziel der mittelstandsorientierten AiF-Angebote, wie unter anderem das InnovatorsNet, Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen, um sie für die Zukunft dieses Landes zu erhalten. mehr

AiF InnovatorsNet

Von Innovatoren für Innovatoren

AiF InnovatorsNet ist ein Zusammenschluss von Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Verbänden und Start-ups, die nach Innovation streben. Es ermöglicht den Zugriff auf die Innovationsressourcen des AiF-Netzwerkes und schafft Möglichkeiten der Vernetzung in Innovations- und Forschungsprojekten. Innovative KMU, Start-ups und Forschungseinrichtungen können sich auf eine Mitgliedschaft bewerben.