Zielsetzung
In diesem Seminar sollen vor allem Netzbetreiber und Anlagenbetreiber auf die Besonderheiten der neuen Netzanschlussrichtlinien geschult werden.
Inhalt
Die technischen Anschlussrichtlinien VDE-AR-N 4105/-10/-20/-30 haben im April letzten Jahres final die BDEW Mittelspannungsrichtlinie sowie das jeweilige Pendant in der Hoch- und Niederspannung abgelöst. In Kombination mit Anpassungen der gesetzlichen Grundlagen (NELEV, EnWG) und unter Berücksichtigung der Vorgaben aus den europäischen Netzkodizes wurde damit eine neue Phase der Netzanschlussregeln für dezentrale Einspeiser und der Compliance-Regelungen eingeläutet, die auf den guten Erfahrungen der vergangenen Jahre aufbauend, diese zugleich deutlich ausweitet.
Diese Anpassungen betreffen dabei nicht allein die technischen Anforderungen, sondern insbesondere auch Vorgaben an die Nachweis- und Inbetriebsetzungsprozesse und stellen damit Netzbetreiber, Anlagenbetreiber und Hersteller vor neue Herausforderungen.
Diese Herausforderungen und weitere aktuelle Entwicklungen in der Nachweissystematik werden in dem Seminar anschaulich durch die fachkundigen Referenten aufbereitet und dargestellt. Daneben ist den Teilnehmer ausreichend Zeit für Fragen und Diskussion eingeräumt.
Zielgruppe
In diesem Seminar sollen vor allem Netzbetreiber und Anlagenbetreiber auf die Besonderheiten der neuen Netzanschlussrichtlinien geschult werden.
Veranstaltungsort
Novotel Aachen City
Peterstraße 66, 52062 Aachen
Telefon: +49 241 51590
Fax: +49 241 5159599
Im Tagungshotel ist ein Zimmerkontingent unter dem Stichwort „FGH-Akademie“ für 110 € pro Zimmer & Nacht (inklusive Frühstück) reserviert. Bitte buchen Sie selbst.
Teilnahmegebühr
bei Anmeldung bis: 08.08.2022:
- FGH-Mitglied 1.400 €
- Nichtmitglied 1.680 €
bei Anmeldung ab: 09.08.2022:
- FGH-Mitglied 1.580 €
- Nichtmitglied 1.900 €
Inkludiert sind die Seminarunterlagen, die Verpföegung während des Seminars und die Abendveranstaltung. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr erst nach Erhalt der Rechnung auf das dort angegebene Konto.
Ansprechpartner
Ihre Ansprechpartnerin für dieses Seminar ist Jasmin Altz.