zur Startseite

Rundschreiben

Neben der hier aufgeführten Gesamtübersicht finden Sie bei Bedarf eine Zusammenstellung nach Projektphase hier: Projektbeantragung, Projektbewirtschaftung, Projektabrechnung.

Datum Betreff Inhalt
17.05.2022 Zuwendungsbescheid, Weiterleitungsvertrag, Merkblätter
  • Zuwendungsbescheid ab 2022
  • Weiterleitungsvertrag für Zuwendungsbescheide ab 2022
  • geändertes "Merkblatt über die Höchstsätze für Personalausgaben (HPA)" 
  • geändertes "Merkblatt zu den Finanzierungsplänen"
17.09.2015 Zuwendungsbescheid, Merkblätter und Geräte
  • Zuwendungsbescheid ab Oktober 2015
  • Weiterleitungsvertrag für Zuwendungsbescheide ab Oktober 2015
  • Verlängerung der Vorlagefristen für Nachweise
  • Merkblätter des BMWi
  • Geänderte Verwaltungspraxis bei Geräten
22.02.2017 Wiedervorlage von IGF-Anträgen
06.08.2008 Vorwettbewerblichkeit der Ergebnisse
01.04.2022 Vorläufige Haushaltsführung und Überprüfung Mittelbedarf

Informationen zu:

  • vorläufigen Haushaltsführung 2022
  • Überprüfung des Mittelbedarfs bei laufenden IGF-Vorhaben (Ratenumstellung) bis 30. Juni 2022
29.10.2020 Verwendungsnachweisprüfung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Information des BMWi über die abschließende Verwendungsnachweisprüfung

13.01.2022 Veröffentlichung der Forschungsergebnisse

Inhalt:

  • Pflicht zur Veröffentlichung der Forschungsergebnisse innerhalb von sechs Monaten nach Ende des Bewilligungszeitraums
  • Änderungen an zwei IGF-Vordrucken ("Titelblatt des Schlussberichts" und "Dokumentation der Forschungsergebnisse")
17.04.2020 Verlängerung der besonderen Regelungen während der Corona-Krise

Verlängerung der Maßnahmen aus dem Rundschreiben vom 24.03.2020 bis auf Weiteres.

Darüber hinaus gelten bis auf Weiteres die Flexibilisierungen aus dem Rundschreiben vom 11.04.2020.

18.11.2015 Vergabe von Bonuspunkten

Neuigkeiten bei der Vergabe von Bonuspunkten für branchenübergreifende und besonders branchenrelevanten Projekte

19.05.2011 Verbesserung der Bewilligungssituation
14.10.2011 vAW: Vorhabenbezogene Aufwendungen der Wirtschaft

Begründung bei erheblicher Unterschreitung

29.07.2010 Übersicht zur Beschleunigung des Antrags- und Bewilligungsverfahrens

Übersicht der wesentlichen Änderungen und Übergangsregelungen:

30.03.2015 Überprüfung Mittelbedarf bei laufenden IGF-Vorhaben, Fristen
  • Überprüfung des Mittelbedarfs bei laufenden IGF-Vorhaben
  • Fristen für die Vorlage und Bewilligung neuer IGF-Vorhaben
30.03.2021 Überprüfung des Mittelbedarfs
  • Überprüfung des Mittelbedarfs bei laufenden IGF-Vorhaben
  • Ratenumstellung
31.03.2023 Überprüfung des Mittelbedarfs
  • Überprüfung des Mittelbedarfs bei laufenden IGF-Vorhaben
  • Ratenumstellung
08.12.2016 Überarbeitete Vordrucke, Digitale Übermittlung
  • IGF-Vordrucke mit IGF-Logo
  • verkürzter Vordruck zur Weiterleitung der Zuwendung
  • Angabe der Forschungsstellen-Nummer auf Sammelbeleg für Personalausgaben und Belge über Beschäftigungszeiten
  • Aktualisierte Vorlagen zu Sachberichten
  • Erweiterung der Dokumentation der Forschungsergebnisse
  • Elektronische Übermittlung der Sachberichte mittels IGF-Portal
03.09.2020 Subventionserhebliche Tatsachen, Direktvergabe von Aufträgen

Anlage: CFC-Erklärung

  • Direktvergabe von Aufträgen
  • Corporate Finance Codex der AiF
  • Mitlauffrist/Vorzeitiger Maßnahmenbeginn
  • Mitteilungspflicht/Rückforderung
  • Änderungen im Einzelnen:
    • Antrag auf Begutachtung
    • Antrag auf Förderung
    • Zuwendungsbescheid
    • Weiterleitungsvertrag

 

23.01.2020 Sprachregelung Schlussberichte und Veröffentlichungen

Schlussberichte sind zwingend in deutscher Sprache (Amtssprache gem. §23 (1) VwVfG) zu erstellen. Weitere Sprachversionen sind zulässig.

Veröffentlichungen unterliegen keiner expliziten Sprachregelung. Sofern ausschließlich eine andere Sprache als Deutsch oder Englisch verwendet wird, ist zu dies zu begründen, da deutsche KMU Zugang zu den Projektergebnissen haben sollen.

08.04.2020 Sitzungen der Gutachtergruppen (GAG) 2020

Die Sitzungen der Gutachtergruppen im Mai/Juni 2020 werden nicht als Präsenzveranstaltungen sondern als Webkonferenzen durchgeführt.

05.07.2012 Script zur Informationsveranstaltung 2012

Script zur Informationsveranstaltung IGF vom 19.06.2012 und zum Zusatztermin am 26.10.2012

22.02.2017 Sanierungsgelder

Rückzahlung der Sanierungsgelder für die Jahre 2013 bis 2015

17.02.2014 Sachberichte, Dokumentation, Veröffentlichung
  • Überarbeitete IGF-Vordrucke (Titelblatt und Gliederung für den Zwischenbericht, Titelblatt für den Schlussbericht, Dokumentation der Forschungsergebnisse, Einschätzung der erzielten Forschungsergebnisse und des Ergebnistransfers in die Wirtschaft durch den Zuwendungsempfänger)
  • Reduzierte Anforderungen an den Schlussbericht
  • Veröffentlichungen
06.01.2020 Prüfvermerke der AiF-Forschungsvereinigungen

Prüfung der Nachweise der Letztempfänger entsprechend VV Nr. 11 zu § 44 BHO

Mustervermerk

24.06.2016 Projektvorschläge für die AiF-Forschungsallianz Energiewende
  • Förderempfehlungen des Forschungsbeirats
  • Kontinuierliche Vorlage von Projektskizzen
  • Bonus für Projekte mit besonderer Relevanz für die Energiewende
  • Hinweise für die Erstellung von Projektskizzen
03.01.2017 Projektvorschläge für die AiF Forschungsallianz Energiewende

Informationen zur Wiedervorlagen und Energiewende-Bonus

07.12.2016 Projektbegleitender Ausschuss: Angaben, Erweiterung IGF-Portal
  • Angabe "Branche bzw. Art des Unternehmens" bei Projektbegleitenden Ausschüssen
  • Erweiterung des IGF-Portals um Modul Nachforderungen/Korrekturen
16.04.2013 Projektbegleitenden Ausschuss: Telefon- und Videokonferenzen

Aufwand für Telefon- und Videokonferenzen

aktualisierte Teilnehmerliste PA

22.05.2009 Plan zum Ergebnistransfer in die Wirtschaft (PzE)
18.01.2011 Personalmaßgaben und Personenmonate

Änderungen ab 01.01.2011

10.05.2011 Pauschale für Personalausgaben bei Instituten der Fraunhofer Gesellschaft
13.01.2022 Neuer Name und Verwendung des BMWK-Förderlogos bei Veröffentlichungen
31.08.2017 Neue Richtlinie über die Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF)

Inhaltsauszug:

  • "Forschungsstelle" wurde ersetzt durch"Forschungseinrichtung"
  • Cluster wurde ersetzt durch PLUS
  • CORNET wird für nichteuropäische Staaten geöffnet
  • Forschungseinrichtungen als Letztempfänger müssen ihren Sitz in Deutschland haben
  • Bonuspunkte für ein branchenübergreifendes, branchenrelevantes oder technologieweisendes IGF-Vorhaben
  • Verwendung der elektronischen Signatur bei Anträgen auf Förderung
14.09.2012 Neue IGF-Richtlinie

Neue IGF-Richtline in Kraft

05.01.2023 Neue Förderrichtlinie Industrielle Gemeinschaftsforschung

Ab 01.01.2023 gilt die neue Förderrichtlinie

26.03.2019 Mittelbedarf und E-Mail-Adressen
  • Überprüfung des Mittelbedarfs bei laufenden IGF-Vorhaben
  • E-Mail-Adressen für Ratenumstellung und Mittelanforderungen
16.01.2013 Leittechnologien für Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU): Ideenwettbewerb

Aufruf zum Ideenwettbewerb

26.03.2018 Leitfaden für Sitzungen des Projektbegleitenden Ausschusses
  • Pflichten und Verhalten der Sitzungsteilnehmer und Sitzungsleitung
  • Übersicht über wichtige kartellrechtliche Vorschriften
  • Handlungen, die mit dem Kartellrecht nicht vereinbar sind
24.03.2020 Leistungsentgelte

Finanzierungsfähigkeit von Leistungsentgelten

08.04.2009 Informationen zu den Höchstsätzen für Personalausgaben (HPA)

Ergänzende Informationen und Klarstellungen zu den HPA

14.05.2018 IGF-Portal

Bereitstellung und Administration der Zuwendungsbescheide (ZB) und der Weiterleitungsverträge (WLV)

08.10.2012 IGF-Portal

Zunächst ausschließlich für AiF-Forschungsvereinigungen

05.07.2012 IGF-Informationsveranstaltungen 2012
10.01.2018 IGF Portal
  • Bereitstellung der Unterlagen zum Abschließenden Votum
  • Bereitstellung der Fördermittellisten
07.12.2011 Höchstsätze für Personalausgaben (HPA), Absolventen von Fachhochschulen (FH), IGF-Vordrucke
  • Mittelsituation
  • HPA für Forschungseinrichtungen der Länder bei der Abrechnung von Vorhaben
  • FH-Absolventen ggf. wissenschaftliche Mitarbeiter/innen
  • neue IGF-Nachweisvordrucke
  • Zwischennachweise 2011
08.09.2020 Hinweise zum Rundschreiben vom 03.09.2020
  • Die dargelegten ergänzenden Regelungen zur Zinsberechnung werden nicht in den Zuwendungsbescheid und den Weiterleitungsvertrag aufgenommen
  • Klarstellung zur Direktvergabe von Aufträgen
  • Erläuterung der Absprachen zwischen Forschungsvereinigung und Forschungseinrichtung gemäß Corporate Finance Codex
12.04.2012 Hilfskräfte, Personenmonate, IGF-Vordrucke, Weiterleitungsvertrag
  • Personalausgaben für wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte
  • Überschreitung bewilligter Personenmonate
  • IGF-Vordrucke
  • Änderungen im Weiterleitungsvertrag
28.03.2022 Governikus DATA Boreum

Umstellung auf neue Signatursoftware bis zum 30.06.2022

15.07.2015 Geänderte IGF-Vordrucke

Geänderte IGF-Vordrucke "Zahlenmäßiger Nachweis (bZ)" und "Beleg über Beschäftigungszeiten"

30.07.2019 Geänderte "Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest-P)" zu den Zuwendungsbescheiden

Wichtige Änderungen:

  • Anhebung der Inventarisierungsgrenze für Gegenstände
  • Klarstellung der Pflicht des Erstempfängers zur Prüfung der Nachweise des Letztempfängers
07.01.2013 Frist für Mittelverwendung, Vorlagen zu IGF-Vordrucken, Pauschalen
  • Neue ANBest-P: Reduzierte Frist für Mittelverwendung
  • Überarbeitete Vorlagen zu IGF-Vordrucken
  • Abruf und Abrechung von Pauschalen
30.03.2020 Forschungsaktivitäten zur Erforschung von COVID-19

Anträge zu Forschungsaktivitäten im Rahmen der IGF zur Erforschung von COVID-19 und Maßnahmen zur Bekämpfung von Negativfolgen im Zuge des Ausbruchs von Sars-CoV-2

01.06.2015 Formale Änderungen, Wiedervorlage, IGF-Leitfaden
  • Geänderte Anforderungen an die Beschreibung zum Forschungsantrag
  • Fristen für die Wiedervorlage von Forschungsanträgen
  • Ergänzung IGF-Leitfaden, Aktualisierung der Checkliste zur Prüfung der Antragsunterlagen
14.12.2020 Finanzierungsfähigkeit der Umlagen U1, U2 und U3
  • Bestandteile IGF-Bruttoentgelte
  • Änderung der Finanzierbarkeit von Umlagen für Vorhaben, deren Bewilligungszeiträume am 31.12.2020 oder später enden
22.05.2018 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Erläuterung zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen durch die AiF

24.02.2016 Erweiterungen in ELANO
  • Kooperationsvereinbarungen können hochgeladen werden
  • Neugestaltung des Dokumentenuploads
  • Zentrale Pfleger einiger Angaben durch die AiF
  • Erhöhung der Zeichenanzahl bei vAW-Positionen
  • Angabe von Fachgebieten und Wirtschaftszweigen durch Forschungsstellen
  • Implementierung von Prüfroutinen zur Fehlervermeidung
  • Erhöhte Benutzerfreundlichkeit
20.01.2009 Erstellung von Nachweisen für Vorhaben mit Zuwendungsbescheid ab 1. Juni 2006
26.04.2021 Erhöhung der Obergrenze für beantragungsfähige Ausgaben

Auf Beschluss des AiF-Präsidiums wurde die Obergrenze angehoben.

19.02.2014 Elektronische Antragstellung (ELANO)

Starttermin und Informationen

29.03.2022 Einhaltung des Besserstellungsverbots

Die pdf-Datei enthält zwei Rundschreiben zum Thema "Besserstellungsverbot".
Im Einzelnen:

  • Einhaltung des Besserstellungsverbots
  • Änderung der Angaben zur Forschungseinrichtung sowohl beim Antrag auf Begutachtung als auch beim Antrag auf Förderung
  • Prüfung der Vergütungsstruktur der Forschungsvereinigungen und Forschungseinrichtungen in der IGF

Das Fristende wurde mit Rundmail vom 08.08.2022 mit der FAQs versendet wurden, neu festgelegt auf den 23.08.2022

11.07.2017 Einführung der qualifizierten elektronischen Signatur (QES)
22.03.2019 Einführung der E-Mail-Adresse aenderungsantrag@aif.de

E-Mail-Adresse aenderungsantrag@aif.de für:

  • Ausgabenneutrale Laufzeitverlängerungen
  • Änderungen des Einzelfinanzierungsplans
  • Formale Änderungen
  • Wechsel der Forschungseinrichtung
  • Änderung des Zuwendungszwecks
  • Sonstige Änderungen
09.02.2021 Digitale Übermittlung von Nachweisen
  • Digitale Übermittlung von Nachweisen
  • Neuer IGF-Vordruck "Schlussnachweis der AiF-Forschungsvereinigung"
  • Überarbeitete IGF-Nachweisvordrucke
02.10.2014 Definition IGF-Bruttoentgelt

Erläuterungen zum IGF-Bruttoentgelt

Beiträge zur betrieblichen Altersvorsorge (außerhalb des öffentlichen Dienstes) und vermögenswirksame Leistungen

24.07.2018 Corporate Finance Codex der AiF (CFC)

Verlängerung der Vorlagefrist für:

  • Letzter Jahresabschluss
  • Letzter Bescheid zur Körperschaftssteuer
  • Satzung
  • Beitragsordnung

auf Ende Februar jeden Jahres.

Erläuterung der wesentlichen Aspekte des CFC

05.01.2021 Corporate Finance Codex der AiF (CFC)
  • Neufassung des CFC als Nebenbestimmung zum Zuwendungsbescheid
  • CFC-Audit
24.09.2020 Corporate Finance Codex (CFC): Audit und Selbsterklärung
  • Informationen zum CFC-Audit
  • Selbsterklärung zum CFC (Anlage)
13.04.2022 Corporate Finance Codex (CFC)

Informationen zu:

  • Audits 2022
  • Schulung Herbst 2022
11.04.2020 Corona-Maßnahmen II

Ergänzend zum Rundschreiben vom 24.03.2020:

  • Verzögerungen in Projekten
  • Projektbegleitende Ausschüsse
25.03.2020 Corona-Maßnahmen

Informationen zu temporär veränderten Abläufen.

28.06.2016 CORNET: Internationale Netzwerkerweiterung

CORNET begrüßt neue Partner:

  • Republik Peru
  • Québec
11.06.2013 CORNET: Ad hoc-Gruppen

Transnationale Fördervariante

Temporärer Zusammenschluss von Unternehmen

27.07.2020 CFC - Schulungen für Forschungsvereinigungen

Einladung zum Thema

"Corporate Finance Codex der AiF (CFC): Schulungen für Forschungsvereinigungen 2020

21.10.2022 Besserstellungsverbot: Voraussetzungen der Weiterförderung in der IGF ab 01.01.2023

Rundschreiben des BMWK zum Thema Besserstellungsverbot

25.08.2022 Besserstellungsverbot: Übergangsfrist

Die Übergangsfrist endet am 31.12.2022.

Bitte beachten Sie auch das neue Rundschreiben zu diesem Thema vom 31.01.2023,

31.01.2023 Besserstellungsverbot: Übergangsfrist

Die Übergangsfrist für Bestandsverträge endet am 31.12.2023

11.01.2023 Besserstellungsverbot und Angaben zur Forschungseinrichtung

Inhalt:

  • Einhaltung des Besserstellungsverbots
  • Änderung der Angaben zur Foschungseinrichtung sowohl beim Antrag auf Begutachtung als auch eim Antrag auf Förderung
22.02.2023 Besserstellungsverbot - Änderung bei der Adressierung von Anträgen

Adressierung von Anträgen auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung vom Besserstellungsverbots des Bundes

11.12.2012 Besonders branchenrelevante Projekte

Änderungen im wettbewerblichen Verfahren

29.07.2010 Beschleunigung des Antrags- und Bewilligungsverfahrens
30.03.2020 Bekanntmachung Energiewende

Förderung von Leittechnologien im Rahmen der IGF (Industriellen Gemeinschaftsforschung) - Ausschreibung „Leittechnologien für die Energiewende" - 

29.08.2022 Bekanntmachung Energiewende

Ausschreibung "Leittechnologien für die Energiewende" des BMWK

13.04.2023 Bekanntmachung Energiewende

Ausschreibung "Leittechnologien für die Energiewende" des BMWK

22.02.2021 Bekanntmachung "Leittechnologien für die Energiewende"

Bekanntmachung des BMWi

12.01.2015 Begutachtungsergebnisse

Verbesserte Information der Antragsteller über die Begutachtungsergebnisse, Termine der Gutachtersitzungen 2015

07.12.2011 Beantragung und Begutachtung

Neuerungen

26.11.2021 Auszahlung und Rückzahlung von Fördermitteln

Klarstellung zur Auszahlung und Rückzahlung von Fördermitteln

  • stichhaltige Erläuterung bei Rückzahlung angeforderter Zuwendungsmittel
  • Hinweis zum Antrag auf Ratenumstellung
  • aktualisierter Vordruck "Mittelanforderung"
  • aktualisierter IGF-Leitfaden
28.07.2022 Aufstockungen und Änderungsanträge

Veränderungen bei den Aufstockungsanträgen und der Bearbeitung von Änderungsanträgen

25.06.2014 Aufstockung, Geräte, Habenzinsen, überarbeiteter Vordruck
  • Vereinfachungen bei Aufstockungsanträgen
  • Wegfall der Gerätebestandsliste
  • Behandlung von Habenzinsen
  • Überarbeiteter Vordruck „Zahlenmäßiger Nachweis (bZ)“
25.08.2020 Arbeitsverträge mit Forschungseinrichtungen

Neuerungen zur Zuwendungsfähigkeit von: 

  • Leiharbeitskräften
  • Auszubildenden
  • Praktikanten
08.09.2017 Anträge auf Förderung mit qualifizierter elektronischer Signatur (QES)
  • Übermittlung der gewünschten Starttermine
  • Abwicklung über das IGF-Portal
  • Neue Muster und Anlagen
01.07.2022 Antrag auf Förderung - Erklärung der Forschungseinrichtung

Muster zur Erklärung der Forschungseinrichtung zur Absicherung subventionserheblicher Angaben im Antrag auf Förderung.

Das Muster steht im IGF-Portal unter dem Punkt "Downloads" zur Verfügung.

01.02.2023 Antrag auf Förderung

Zusätzlicher Finanzierungsplan und Anpassungen an die neue Förderrichtlinie

30.08.2012 Antrag auf Bewilligung, Finanzierungspläne
  • Anlagen zum Antrag auf Bewilligung reduziert
  • Finanzierungspläne überarbeitet
  • Zahlenmäßiger Nachweis (bZ) überarbeitet
  • Unterschrift auf der Gerätebestandsliste entfällt
23.06.2015 Antrag auf Bewilligung und Mittelanforderung
  • Detailliertere Erklärung zu den subventionserheblichen Tatsachen - Neuer IGF-Vordruck Antrag auf Bewilligung
  • Wegfall der Pflicht zur Führung eines Sonderkontos IGF - Neuer IGF-Vordruck Mittelanforderung
27.08.2021 Änderungsanträge IGF-Portal

Änderungsanträge und Anträge auf Ratenumstellung können ab 06.09.2021 ausschließlich über das IGF-Portal gestellt und verwaltet werden.
 

05.11.2001 Altersteilzeit

Zuwendungsfähige Personalausgaben bei Altersteilzeit

23.12.2020 Aktualisierung der Höchstsatzregelung für Personalausgaben (HPA)

Aktualisierung der Höchstsatzregelung für die Beantragung und Abrechnung von Personalausgaben (HPA) ab dem 01.01.2021

08.06.2017 Aktualisierung der Höchstsätze für Personalausgaben (HPA)

HPA-Anpassung ab Juni 2017

24.06.2013 Aktualisierung der Höchstsätze für Personalausgaben (HPA)

HPA-Anpassung ab August 2013

26.04.2018 AiF-Gutachterwahlen 2018

Informationen über Wahlordnung und Ablauf der Wahlen

01.03.2021 AiF-Gutacherwahl 2021

Informationen zur Wahl der Mitglieder der AiF-Gutachtergruppen für die Jahre 2022 bis 2024.

15.03.2016 AiF-Forschungsallianz Energiewende: Information zum Verfahren
18.01.2016 AiF-Forschungsallianz Energiewende
  • Gemeinschaftsinitiative von Forschungsvereinigungen der AiF
  • Implementiert durch einen Forschungsbeirat
21.11.2018 AiF Forschungsallianz Energiewende
  • Leitlinien für die Energieforschungsförderung
  • IGF-Anträge zur Energiewende
  • Projektskizzen: Inhalt und Vorlage