zur Startseite
Suche
EN
IGF
-Direkteinstieg
Login:
IGF
-Portal
Mitgliederbereich
Kontakt
Navigation
Home
Förderangebote
IGF
– Industrielle Gemeinschaftsforschung
IGF
im Profil
Programmdetails
Fördervarianten
IGF
-Richtlinie
CFC
IGF
-Direkteinstieg
Gutachterwesen
IGF
-Projektdatenbank
Kontakt
IGF
CORNET
/
IGF
international
Ansprechpartner
FAQ
CORNET
Forschungszulage
ZIM
-Kooperationsprojekte
ZIM
– Internationale Kooperationsprojekte
Geförderte Mitgliedschaften im
AiF
InnovatorsNet
Mitglieder
AiF
-Forschungsvereinigungen
Mitglieder-Übersicht
Mitglieder-Steckbriefe
AiF
-Forschungs- und Transferallianzen
AiF
-Forschungsallianz Energiewende (FAE)
Gemeinschaftskolloquium Fügetechnik
AiF
-Gemeinschaftsausschuss Klebtechnik (GA-K)
AiF
-Kuratorium Korrosionsforschung (KKF)
AiF
-Forschungsallianz Leichtbau (FAL)
AiF
-Forschungsallianz Medizintechnik (
FAM
)
AiF
-Forschungs- und Transferallianz Wasser und Nachhaltigkeit (FTWN)
AiF
-Forschungs- und Transferallianz Wasserstoff (FTAW)
Außerordentliche Mitglieder
Mitglied werden
Medienraum
Über uns
Wofür wir stehen
Organe und Gremien
Daten und Fakten
Netzwerk und Kooperationen
Auszeichnungen
Otto von Guericke-Preis
Träger der Otto von Guericke-Medaille
Veranstaltungen und Termine
FAQ
AiF
Stellenangebote
Kontakt
Suche
EN
IGF
-Direkteinstieg
Login:
IGF
-Portal
Mitgliederbereich
Kontakt
Home
Förderangebote
IGF
– Industrielle Gemeinschaftsforschung
IGF
im Profil
Programmdetails
Fördervarianten
IGF
-Richtlinie
CFC
IGF
-Direkteinstieg
Gutachterwesen
IGF
-Projektdatenbank
Kontakt
IGF
CORNET
/
IGF
international
Ansprechpartner
FAQ
CORNET
Forschungszulage
ZIM
-Kooperationsprojekte
ZIM
– Internationale Kooperationsprojekte
Geförderte Mitgliedschaften im
AiF
InnovatorsNet
Mitglieder
AiF
-Forschungsvereinigungen
Mitglieder-Übersicht
Mitglieder-Steckbriefe
AiF
-Forschungs- und Transferallianzen
AiF
-Forschungsallianz Energiewende (FAE)
Gemeinschaftskolloquium Fügetechnik
AiF
-Gemeinschaftsausschuss Klebtechnik (GA-K)
AiF
-Kuratorium Korrosionsforschung (KKF)
AiF
-Forschungsallianz Leichtbau (FAL)
AiF
-Forschungsallianz Medizintechnik (
FAM
)
AiF
-Forschungs- und Transferallianz Wasser und Nachhaltigkeit (FTWN)
AiF
-Forschungs- und Transferallianz Wasserstoff (FTAW)
Außerordentliche Mitglieder
Mitglied werden
Medienraum
Über uns
Wofür wir stehen
Organe und Gremien
Daten und Fakten
Netzwerk und Kooperationen
Auszeichnungen
Otto von Guericke-Preis
Träger der Otto von Guericke-Medaille
Veranstaltungen und Termine
FAQ
AiF
Stellenangebote
Kontakt
Home
Förderangebote
IGF
– Industrielle Gemeinschaftsforschung
IGF
im Profil
IGF im Profil - Weitere Nachrichten
Nachrichten zur IGF
Jahr
2022
2021
2020
2019
2018
01.12.2022
FORSCHER Mittelstand – Erfolgreich im Netzwerk!
28.11.2022
IGF-Insights: Neuer Podcast „Die Transformation mit Industrieforschung gestalten“
17.10.2022
IGF-Insights am 17. November: Textile Kreisläufe schaffen, Zukunft gestalten
05.10.2022
Weniger Heizen durch infrarot-reflektierende Möbel
19.09.2022
Ausgezeichneter Nachwuchswissenschaftler: Dr. Jacob Ewert erhält Friedrich-Meuser-Forschungspreis
12.09.2022
Neue Ausschreibung: Leittechnologien für die Energiewende
02.08.2022
„Raue“ Rotorblätter frühzeitig erkennen
26.07.2022
Einladung: Chancen der Wasserstofftechnologie für den Mittelstand
06.07.2022
Otto von Guericke-Preis 2022: Die Finalisten stehen fest
21.06.2022
IGF-Insights: Neue Reihe erlaubt Blick hinter die Kulissen der IGF
21.03.2022
Budgets für IGF und ZIM müssen im Bundeshaushalt 2022 zukunftsorientiert erhöht werden
11.02.2022
MindSnack am 22. Februar: 15 Minuten IGF
19.01.2022
Industrielle Gemeinschaftsforschung: Effektives Förderinstrument mit Alleinstellungscharakter
11.01.2022
Gutachterwahl 2021
15.11.2021
Werkzeug- und Formenbauer sind neues Mitglied im AiF e.V.
17.09.2021
Industrielle Gemeinschaftsforschung: Richtlinie verlängert
05.08.2021
Zwei herausragende Dissertationen im Rahmen der IGF
30.07.2021
Henrich-Funke-Pschorr-Preis: Mehr Nachhaltigkeit im Hopfenanbau
30.06.2021
MikroPuls: innovatives Laserstrahlschweißverfahren zur produktiveren Herstellung von Batteriezellen
09.06.2021
25 Jahre Otto von Guericke-Preis: Die Erfolgsgeschichte der Akustischen Kamera
02.06.2021
Start-up IonKraft transferiert wissenschaftliche Erkenntnisse in industrielle Produktionstechnik
18.05.2021
Die Geschichte der AiF von Joachim Böttger online
07.04.2021
Elektroofenschlacken im Stoffkreislauf
19.02.2021
Otto von Guericke-Preis der AiF hat Geburtstag
30.11.2020
DIN-Innovatorenpreis geht an Tobias Leiting
27.11.2020
IGF-Nachwuchswissenschaftler mit Innovation Award der Schaeffler FAG Stiftung ausgezeichnet
10.11.2020
AiF-Forschungsallianz Medizintechnik hat neues Mitglied
19.10.2020
Otto von Guericke-Preis der AiF: Live-Online-Event am 28. Oktober 2020
09.07.2020
AiF-Präsident begrüßt 50-Millionen-Euro-Mittelaufwuchs für Projektförderung der angewandten Forschung im Nachtragshaushalt 2020
05.06.2020
AiF und Zuse-Gemeinschaft plädieren für Nachbesserungen am Konjunkturprogramm im Interesse der Innovationsförderung
25.05.2020
Gemeinsam gegen Corona
20.05.2020
Die AiF ist assoziierte Unterstützerin des DWIH São Paulo
19.05.2020
Mit Investitionen in Forschung und Entwicklung durch die Krise
04.05.2020
Deutsch-peruanisches CORNET-Projekt AMOR gestartet
14.04.2020
Im AiF-Netzwerk gegen Corona
07.04.2020
CORNET und IraSME: Ausschreibungen geschlossen
01.04.2020
Ausschreibung: Leittechnologien für die Energiewende
30.03.2020
Aktuelle Zahlen und Daten in neuem Design
23.03.2020
Trotz Corona: Wir bleiben dran!
09.03.2020
Effiziente Biogaserzeugung auf Basis alternativer Substrate
02.03.2020
CORNET feiert 15-jähriges Jubiläum
27.02.2020
Grünes Gold der Zukunft - Innovativer Anbau von Mikroalgen
26.02.2020
Green Deal Textil: Perspektiven 2035
13.02.2020
Verkehr, Klimaschutz und Nachhaltigkeit heute untrennbar
12.02.2020
Flächendeckende Mittelstandsförderung in der IGF
05.02.2020
Innovationstag Mittelstand des BMWi am 18. Juni 2020
27.01.2020
Bioreaktor Kuh – Antikörper aus der Kuh ersetzen Antibiotika
20.01.2020
Erfolgreiche Frauen aus Wirtschaft und Forschung im Austausch mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages
20.01.2020
CORNET und IraSME öffnen internationale Ausschreibungsrunden
13.01.2020
Neujahrsempfang des Bundespräsidenten
08.01.2020
FEhS-Institut für Baustoff-Forschung wieder ordentliches Mitglied der AiF
12.12.2019
Innovatives Leichtbaukonzept im Fahrzeugbau für weniger Emissionen
05.12.2019
AiF-Präsident begrüßt Mittelaufwuchs für die Industrielle Gemeinschaftsforschung
14.11.2019
FORSCHER Mittelstand – Ideen von heute für die Welt von morgen
13.11.2019
Stabile Verbindung aus Faserverbund und Stahl – Innovation aus Hamburg holt Otto von Guericke-Preis 2019 der AiF
04.11.2019
AiF-Forschungsallianz Energiewende: 50 IGF-Projekte auf dem Weg
30.10.2019
Textilien als Lebensretter – immer besser durch kontinuierliche Forschung
15.10.2019
Vom Touchscreen bis zur Stoßstange – Innovationstreiber Dünnschicht-Technologie
08.10.2019
CORNET und IraSME: Internationale Fördernetzwerke verzeichnen Antragszuwachs
02.10.2019
Bundesminister Altmaier stellt Mittelstandsstrategie vor
12.09.2019
Save the Date: Internationales Partnering-Event am 27. November 2019 in Namur
11.09.2019
Industrielle Gemeinschaftsforschung macht den deutschen Mittelstand fit für den Weltmarkt
09.09.2019
Anhörung zum Forschungszulagengesetz: AiF um Expertise und Stellungnahme gebeten
06.09.2019
LaVa-X: Erfolgreich durch Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF)
22.08.2019
Gemeinsame Forschung des Mittelstands erfolgreich dank Förderung
22.08.2019
KMU-Hidden-Champion aus Leipzig durch konsequente Forschungsaktivitäten
24.06.2019
Plasma- und Vakuum-Oberflächentechnik: Netzwerken in Dresden
18.06.2019
CORNET und IraSME öffnen internationale Ausschreibungsrunden – wieder dabei: TÜBITAK aus der Türkei
04.06.2019
Volles Haus zum „Leichten Bau“
29.05.2019
Mittelstand im Fokus: Forschung für Unternehmen
23.05.2019
Steuerliche Forschungsförderung – Chance für den Mittelstand vertan
21.05.2019
Neue BMWi-Broschüre zur Energieforschung
10.05.2019
Innovationstag Mittelstand: Fest der Ideen
08.05.2019
MdB Dr. Joachim Pfeiffer zu Gast in der Mitgliederversammlung der AiF
02.05.2019
„Die Rezeptur geht auf“: AiF-Vizepräsident Edwin Büchter im Deutschen Wirtschaftsfernsehen (DDW-TV)
23.04.2019
Leichtbau-Transferkolloquium am 21. Mai in Berlin
15.04.2019
Zukunftsprozess mit viel Innovationspotenzial
11.04.2019
IGF für die deutsche Elektroindustrie
10.04.2019
CORNET und IraSME: Internationale Fördernetzwerke verzeichnen Antragszuwachs
04.04.2019
Parlamentarischer Abend der AiF: Alles Transfer!
27.03.2019
Chancen und Möglichkeiten der IGF
25.03.2019
100 Jahre Wirtschaftsministerium
21.03.2019
Forschungsförderung ist wichtiger Baustein der Strukturförderung in Ostdeutschland
19.03.2019
Erstes Fachkolloquium der AiF-Forschungsallianz Medizintechnik am 9. April 2019
12.03.2019
Schluss mit verstopften Betonpumpen – keine Verzögerungen mehr auf Baustellen
27.02.2019
AiF-Präsident Professor Sebastian Bauer zur steuerlichen Forschungsförderung
21.02.2019
Save the Date: CORNET und IraSME beim Innovationstag in Berlin
14.02.2019
AiF-Präsident Professor Sebastian Bauer zur „Nationalen Industriestrategie 2030"
06.02.2019
Innovative Bondtechnologien überwinden Limitationen für optische Systeme
30.01.2019
Konstituierende Sitzung der AiF-Forschungsallianz Medizintechnik
28.01.2019
Bundestagsabgeordnete Dr. Manja Schüle besucht forschende Unternehmen in ihrem Wahlkreis
25.01.2019
Innovationstag Mittelstand des BMWi am 9. Mai 2019 in Berlin
10.01.2019
CORNET und IraSME öffnen internationale Ausschreibungsrunden
03.01.2019
Professor Sauer ist neuer Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates der AiF
06.12.2018
Partnering-Event in Aachen – Brasilien ist neues CORNET-Partnerland
04.12.2018
Für ein gesundes Leben: AiF-Forschungsallianz Medizintechnik gegründet
26.11.2018
Bundeshaushalt 2019: Kein Mittelaufwuchs in der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF)
08.11.2018
FORSCHER Mittelstand – Ausgezeichnete Projekte für die Praxis
02.11.2018
Bundesministerin Julia Klöckner besucht den Weincampus Neustadt
23.10.2018
FEI-Leuchtturm-Projekt 2018: Innovative Technik für energieeffizientes und zeitsparendes Backen
11.10.2018
CORNET und IraSME: Internationale Fördernetzwerke erhalten vielfältige Projektvorschläge
17.09.2018
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier begrüßt Mittelständler im BMWi
13.09.2018
Hightech-Strategie 2025: AiF begrüßt Stärkung des Transfers
06.09.2018
„Fördergelder sind in der IGF gut angelegt“ – MdB Claudia Müller besucht Unternehmen
04.09.2018
Save the Date: Internationales Partnering-Event am 26. November in Aachen
20.08.2018
Ergebnisse des Forschungsverbundes „Massiver Leichtbau“ liegen vor
06.08.2018
MdB Schulze informiert sich im Wahlkreis über IGF-Projekte
18.07.2018
Bundeskabinett verabschiedet Bundesbericht Energieforschung 2018
12.07.2018
Transatlantisches Innovationsforum mit Bundesminister Peter Altmaier
05.07.2018
DFG-Förderatlas 2018
29.06.2018
50 Jahre FOSTA-Forschungsvereinigung Stahlanwendung
14.06.2018
FVV stellt erfolgreiche IGF-Projekte in Japan vor
11.06.2018
Mehr Tempo beim Transfer aus der Forschung in die Wirtschaft
08.06.2018
Wirtschaftsminister Altmaier beim Innovationstag Mittelstand
06.06.2018
Dr. Ole Janssen zu Gast in der Mitgliederversammlung der AiF
28.05.2018
AiF-Brennstoffzellen-Allianz am 27. Juni 2018
22.05.2018
Da geht noch was: AiF-Präsident Bauer auf Phoenix zur Haushaltsdebatte
26.04.2018
Schlaglichter der Wirtschaftspolitik beleuchten IGF
16.04.2018
IGF und ZIM sind Trendsetter und Trendbeschleuniger
05.04.2018
Stabile Antragseingänge bei CORNET und IraSME
22.03.2018
Parlamentarischer Abend der AiF
19.03.2018
Mit Open Reed Weaving zu internationaler Wettbewerbsfähigkeit
06.03.2018
Hohe Investitionen in Forschung und Innovation bedingen wirtschaftlichen Erfolg Deutschlands - AiF-Präsident Prof. Sebastian Bauer zum EFI-Gutachten 2018
05.03.2018
18. Kolloquium Klebtechnik
20.02.2018
Innovation im Leichtbaubereich: Belastbares Sandwich aus Aramid und Carbon
14.02.2018
Suche nach Projektpartnern in Aachen – ein voller Erfolg
07.02.2018
Zahlen, Daten, Fakten 2017 der AiF online
18.01.2018
Prof. Dr.-Ing. Sebastian Bauer wird neuer Präsident der AiF