Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn weist jährlich Daten von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie Großunternehmen im Hinblick auf deren Anzahl, Umsätze, Beschäftigte (inkl. Auszubildende in KMU), Eigenkapitalquote sowie Forschungs-, Innovations- und Auslandsaktivitäten aus, die unter „Mittelstand im Einzelnen“ auf der IFM-Webseite abrufbar sind. Folgende Daten wurden in den vergangenen Wochen aktualisiert:
- Volkswirtschaftliche Bedeutung der KMU
- Kennzahlen der KMU nach Definition des IfM Bonn
- Freie Berufe
- Existenzgründungen insgesamt
- Auslandsaktivitäten
- Unternehmensbestand (Daten für NRW).
Außerdem bietet das IfM Bonn zwei neue Podcasts auf seiner Website. Darin analysiert IfM-Präsidentin Professorin Friederike Welter, mit welchen ökonomischen Folgen mittelständische Unternehmen im Zuge der Corona-Pandemiekrise zu kämpfen haben und wie die wirtschaftspolitischen Unterstützungsmaßnahmen zu bewerten sind. Hier geht´s zu den IfM-Podcasts. (di)
Foto: pexels