zur Startseite
Suche
EN
IGF
-Direkteinstieg
Login:
IGF
-Portal
Mitgliederbereich
Kontakt
Navigation
Home
Förderangebote
IGF
– Industrielle Gemeinschaftsforschung
IGF
im Profil
Programmdetails
Fördervarianten
IGF
-Richtlinie
CFC
IGF
-Direkteinstieg
Gutachterwesen
IGF
-Projektdatenbank
Kontakt
IGF
CORNET
/
IGF
international
Ansprechpartner
FAQ
CORNET
Forschungszulage
ZIM
-Kooperationsprojekte
ZIM
– Internationale Kooperationsprojekte
Geförderte Mitgliedschaften im
AiF
InnovatorsNet
Mitglieder
AiF
-Forschungsvereinigungen
Mitglieder-Übersicht
Mitglieder-Steckbriefe
AiF
-Forschungs- und Transferallianzen
AiF
-Forschungs- und Transferallianz Energiewende
Gemeinschaftskolloquium Fügetechnik
AiF
-Gemeinschaftsausschuss Klebtechnik
AiF
-Kuratorium Korrosionsforschung
AiF
-Forschungs- und Transferallianz Leichtbau
AiF
-Forschungs- und Transferallianz Medizintechnik
AiF
-Forschungs- und Transferallianz Wasser und Nachhaltigkeit
AiF
-Forschungs- und Transferallianz Wasserstoff
Außerordentliche Mitglieder
Mitglied werden
Themen
Wasserstoff
Kreislaufwirtschaft
Leichtbau/Mobilität
Medienraum
Über uns
Wofür wir stehen
Organe und Gremien
Daten und Fakten
Netzwerk und Kooperationen
Auszeichnungen
Otto von Guericke-Preis
Träger der Otto von Guericke-Medaille
Veranstaltungen und Termine
FAQ
AiF
Stellenangebote
Kontakt
Suche
EN
IGF
-Direkteinstieg
Login:
IGF
-Portal
Mitgliederbereich
Kontakt
Home
Förderangebote
IGF
– Industrielle Gemeinschaftsforschung
IGF
im Profil
Programmdetails
Fördervarianten
IGF
-Richtlinie
CFC
IGF
-Direkteinstieg
Gutachterwesen
IGF
-Projektdatenbank
Kontakt
IGF
CORNET
/
IGF
international
Ansprechpartner
FAQ
CORNET
Forschungszulage
ZIM
-Kooperationsprojekte
ZIM
– Internationale Kooperationsprojekte
Geförderte Mitgliedschaften im
AiF
InnovatorsNet
Mitglieder
AiF
-Forschungsvereinigungen
Mitglieder-Übersicht
Mitglieder-Steckbriefe
AiF
-Forschungs- und Transferallianzen
AiF
-Forschungs- und Transferallianz Energiewende
Gemeinschaftskolloquium Fügetechnik
AiF
-Gemeinschaftsausschuss Klebtechnik
AiF
-Kuratorium Korrosionsforschung
AiF
-Forschungs- und Transferallianz Leichtbau
AiF
-Forschungs- und Transferallianz Medizintechnik
AiF
-Forschungs- und Transferallianz Wasser und Nachhaltigkeit
AiF
-Forschungs- und Transferallianz Wasserstoff
Außerordentliche Mitglieder
Mitglied werden
Themen
Wasserstoff
Kreislaufwirtschaft
Leichtbau/Mobilität
Medienraum
Über uns
Wofür wir stehen
Organe und Gremien
Daten und Fakten
Netzwerk und Kooperationen
Auszeichnungen
Otto von Guericke-Preis
Träger der Otto von Guericke-Medaille
Veranstaltungen und Termine
FAQ
AiF
Stellenangebote
Kontakt
Home
Home - Weitere Nachrichten
Filter
Jahr
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
oder
Kategorien
Presseinformationen
Basis-Presseinfos
News
Suchfilter zurücksetzen
29.09.2023
36. CORNET-Call: Antragseingänge auf Rekordhoch
28.09.2023
„Bewegte“ Finalisten für den Otto von Guericke-Preis 2023
13.09.2023
CORNET leicht gemacht – Webinar zur internationalen Gemeinschaftsforschung
12.09.2023
ZIM: Wieder zwei Bewilligungen in 12 Monaten möglich
08.09.2023
Know-how-Transfer für Unternehmen – Chance für Qualität
30.08.2023
AiF auf der internationalen „V2023 Vakuum und Plasma“ in Dresden
24.08.2023
Innovative Verfahren zur Herstellung und Bearbeitung anspruchsvoller Leichtbauteile
22.08.2023
Material Insights: Schlacke zu Düngemitteln
26.07.2023
5. Ausschreibung für gemeinsame FuE-Projekte mit Argentinien
24.07.2023
Drei Finalisten für den Otto von Guericke-Preis 2023 ausgewählt
05.07.2023
11. Sächsische Innovationskonferenz
21.06.2023
CORNET öffnet 36. internationale Ausschreibungsrunde
16.06.2023
Habeck auf Innovationstag: „Wandel durch Innovation greifbar machen“
14.06.2023
32. Ausschreibungsrunde im internationalen Fördernetzwerk IraSME
12.06.2023
CORNET und IraSME beim Innovationstag in Berlin
09.06.2023
Schallabsorber aus nachwachsenden Rohstoffen
26.05.2023
Zero Waste bei der Herstellung von Käse und Tofu
18.05.2023
Innovationstag Mittelstand: Webinar zur IGF am 13. Juni
17.05.2023
Bodenbeläge voll recyclingfähig machen
09.05.2023
Das Universum im Bauch der „MS Wissenschaft“
27.04.2023
Zuwachs: 101. Mitglied der AiF
24.04.2023
Innovationstag Mittelstand mit Bundeswirtschaftsminister Habeck
21.04.2023
Hannover-Messe 2023: IGF auf dem Gemeinschaftsstand des BMWK
18.04.2023
CORNET kompakt erklärt
17.04.2023
Ausschreibung: Leittechnologien für die Energiewende
14.04.2023
Seltene Erden aus verbrauchten Magneten
12.04.2023
Potenziale für den Leichtbau
11.04.2023
Friedrich‐Meuser‐Forschungspreis ausgeschrieben
06.04.2023
ACHEMA-Gründerpreis: Zukunftsmacher gesucht!
03.04.2023
Neuer Geschäftsführer von Wissenschaft im Dialog
31.03.2023
35. internationaler CORNET-Call geschlossen
27.03.2023
16. Mai 2023: Chance Innovation
15.03.2023
29. März 2023: 4. Wirtschaftsforum BioökonomieREVIER
06.03.2023
Frisch aktualisiert
02.03.2023
Silizium aus alten Photovoltaik-Modulen in neue Batterien
18.02.2023
EFI: Zeitenwende auch in der Innovationspolitik notwendig
15.02.2023
Evaluation der AiF
13.02.2023
15. Juni 2023: Innovationstag Mittelstand des BMWK
10.02.2023
Wasserstoffnutzung bei der Glasherstellung
07.02.2023
Sächsischer Transferpreis – Bewerbungen bis 8. März möglich
25.01.2023
Geotextilien mit neuartigen Textilstrukturen verhindern Bodenerosion
13.01.2023
Neujahrsempfang des Bundespräsidenten
10.01.2023
Industrielle Gemeinschaftsforschung: Neue Richtlinie in Kraft
05.01.2023
CORNET öffnet 35. internationale Ausschreibungsrunde
22.12.2022
Weihnachtsgrüße
12.12.2022
Langlebige Batteriekästen in Elektrofahrzeugen
09.12.2022
Wissenschaftsbarometer 2022: Anhaltend hohes Vertrauen in Wissenschaft und Forschung
07.12.2022
Dörrenberg StudienAWARD ausgeschrieben
01.12.2022
FORSCHER Mittelstand – Erfolgreich im Netzwerk!
29.11.2022
AiF ist Konsortialpartner des neuen MDZ Ländliche Regionen
28.11.2022
IGF-Insights: Neuer Podcast „Die Transformation mit Industrieforschung gestalten“
22.11.2022
Nachhaltige Kühlung von Gebäuden und industriellen Prozessen
11.11.2022
AiF InnovatorsNet goes mobile
09.11.2022
Die AiF ist Teil des Transfer-Netzwerks der Plattform Industrie 4.0
28.10.2022
ZIM-Webinare wieder am Start
27.10.2022
CORNET und IraSME: Virtuelles Partnering Event am 22. November
26.10.2022
Einladung am 30. November: FORSCHER Mittelstand – Erfolgreich im Netzwerk!
24.10.2022
Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis 2022 verliehen
17.10.2022
IGF-Insights am 17. November: Textile Kreisläufe schaffen, Zukunft gestalten
13.10.2022
Hochkarätiger Austausch: Neue Partner im AiF InnovatorsNet
11.10.2022
Einladung zum digitalen Innovationstalk am 17. Oktober
05.10.2022
Weniger Heizen durch infrarot-reflektierende Möbel
27.09.2022
Parlamentarischer Abend der AiF: 70 Jahre erfolgreicher Brückenbau zwischen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft
23.09.2022
Die AiF gratuliert: Das fem wird 100!
19.09.2022
Ausgezeichneter Nachwuchswissenschaftler: Dr. Jacob Ewert erhält Friedrich-Meuser-Forschungspreis
14.09.2022
Das richtige Glas für neue Photovoltaik-Technologie
12.09.2022
Neue Ausschreibung: Leittechnologien für die Energiewende
07.09.2022
Aktionswoche: Patentinformationszentren bieten kostenlose Orientierungsberatungen
30.08.2022
AiF wird Förderer des Deutschen Museums Bonn
24.08.2022
Ministerialdirigent Dr. Manfred Wolter besuchte AiF-Mitglied Fogra
23.08.2022
30. Ausschreibung des transnationalen Fördernetzwerks IraSME
18.08.2022
Trocknung mit Wasserstoff
04.08.2022
Gute Nachricht für den Mittelstand: Antragstellung im ZIM wieder möglich
02.08.2022
„Raue“ Rotorblätter frühzeitig erkennen
26.07.2022
Einladung: Chancen der Wasserstofftechnologie für den Mittelstand
18.07.2022
Herausragende Nachwuchstalente der Massivumformung
13.07.2022
Geöffnet: 34. internationale Ausschreibungsrunde für CORNET
07.07.2022
Wenn Wasserstoff im Tank, dann mit optimiertem Brennverfahren
06.07.2022
Otto von Guericke-Preis 2022: Die Finalisten stehen fest
04.07.2022
Welt-Standards für technische Innenausstattungen von Yachten aus Dresden-Hellerau
24.06.2022
Innovationstag Mittelstand des BMWK
22.06.2022
Das Gelbe vom Ei, aber bitte cholesterinarm
21.06.2022
IGF-Insights: Neue Reihe erlaubt Blick hinter die Kulissen der IGF
16.06.2022
Faserverbundlösungen aus dem niedersächsischen Meppen – immer innovative Lösungen
03.06.2022
Expertenrunde: „Stahl – Initiator für Innovation und Wertschöpfung in Deutschland“
31.05.2022
IGF auf dem Gemeinschaftsstand des BMWK auf der Hannover Messe
25.05.2022
Ausweitung der transnationalen Forschungskooperation mit Brasilien
24.05.2022
AiF-Video-Podcast mit MdB Frank Junge
23.05.2022
AiF-Video-Podcast mit MdB Thomas Jarzombek
18.05.2022
Zwei Netzwerke – doppelte Transferkraft
06.05.2022
Austausch mit NRW-Staatssekretär Christoph Dammermann zur Zukunft der Industrie- und Innovationspolitik
05.05.2022
„Blech in seiner schönsten Form“ aus Schweinfurt durch Industrielle Gemeinschaftsforschung
05.05.2022
Stifterverband: Forschungsausgaben der Wirtschaft sinken in der Krise
04.05.2022
Kunststoffforschung bringt Klimaschutz und Nachhaltigkeit
03.05.2022
Studierendenwettbewerb TROPHELIA Deutschland 2022
29.04.2022
Innovationstag Mittelstand – Vor Ort und digital
22.04.2022
Kommunizierende Fahrzeuge: Optimierung intelligenter Verkehrssysteme
20.04.2022
Astrophysik, Linguistik oder Zukunftsforschung – wie funktioniert Wissenschaft?
19.04.2022
AiF-Senat erhält weiteren kompetenten Zuwachs aus der Bundespolitik
13.04.2022
10. „Runder Tisch Kakao“ am 2./3. Juni 2022
06.04.2022
Transfer mit Impact in der Region – Austausch mit Staatssekretär Thomas Sattelberger
05.04.2022
33. CORNET-Ausschreibung beendet
29.03.2022
Parlamentarisches Frühstück zu Nachhaltigkeit beim Bau
28.03.2022
Immer auf dem neuesten Stand
10.03.2022
Zuwachs für die AiF-Familie: Geförderte Mitgliedschaften im AiF InnovatorsNet
04.03.2022
Verschleißschutz und Kraftstoffeinsparung in der Luftfahrt
25.02.2022
Innovationstag Mittelstand des BMWK am 23. Juni 2022
22.02.2022
Zahlen / Daten / Fakten aktualisiert
21.02.2022
Steuerliche Forschungsförderung: Tipps für Antragstellung und Co.
11.02.2022
MindSnack am 22. Februar: 15 Minuten IGF
10.02.2022
Friedrich-Meuser-Forschungspreis 2022 ausgeschrieben
27.01.2022
Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis 2022: Jetzt bewerben!
20.01.2022
CORNET öffnet 33. internationale Ausschreibungsrunde
11.01.2022
Gutachterwahl 2021
07.01.2022
Wir gratulieren: Zehn Jahre AiF FTK GmbH!
28.12.2021
Aktualisierte Statistiken des IfM
17.12.2021
Weihnachtsgrüße
15.12.2021
Umwelt im Fokus: Neues Umweltlabor am SKZ gestartet
07.12.2021
29. Ausschreibung IraSME geöffnet
02.12.2021
FORSCHER Mittelstand – Kooperation schafft Innovation
22.11.2021
Online-Veranstaltung: FORSCHER Mittelstand – Kooperation schafft Innovation
15.11.2021
Werkzeug- und Formenbauer sind neues Mitglied im AiF e.V.
12.11.2021
Wissenschaftsbarometer 2021: Vertrauen in Wissenschaft und Forschung weiterhin hoch
11.11.2021
Innovationspreis Reallabore des BMWi ausgeschrieben
02.11.2021
Dörrenberg StudienAWARD ausgeschrieben
29.10.2021
AiF-Publikation Daten – Fakten – Köpfe aktualisiert
26.10.2021
Save the Date: Live-Online-Event am 1. Dezember 2021
20.10.2021
AiF-Jahresmagazin ZOOM 2020/2021 erschienen
14.10.2021
Wissenschafts- und Innovationssystem: Die nächste Ausbaustufe zünden
12.10.2021
AiF trauert um Altpräsident Johann Wilhelm Arntz
07.10.2021
Aussetzung der ZIM-Antragsannahme ab 7. Oktober 2021, 20:00 Uhr
05.10.2021
DFG-Förderatlas 2021
30.09.2021
CORNET und IraSME: Internationale Fördernetzwerke verzeichnen weiterhin hohe Antragszahlen
28.09.2021
Paneldiskussion zur Forschungszulage
23.09.2021
Mauerwerksbruch zur Dachbegrünung
17.09.2021
Industrielle Gemeinschaftsforschung: Richtlinie verlängert
15.09.2021
Bundestagskandidat erlebt Mittelstandsforschung bei der Fogra hautnah
14.09.2021
Veranstaltungen und Termine
09.09.2021
Wasserstoff-Leitprojekt geht an den Start
03.09.2021
Wahlprüfsteine der AiF
01.09.2021
Bundestagsabgeordneter Florian Hahn zu Besuch bei der Fogra
24.08.2021
Als Forschungseinrichtung profitieren: „Mittelstand Innovativ & Digital NRW“
17.08.2021
Fortsetzung folgt: Roadshow der Bescheinigungsstelle Forschungszulage
10.08.2021
Webkurs: „Mittelstand Innovativ & Digital“ und neue AiF-Initiative
05.08.2021
Zwei herausragende Dissertationen im Rahmen der IGF
30.07.2021
Henrich-Funke-Pschorr-Preis: Mehr Nachhaltigkeit im Hopfenanbau
22.07.2021
Mehr Möglichkeiten für Innovationsakteure: Das AiF InnovatorsNet
09.07.2021
Forschung zur Verpackung schützt vor Verschwendung frischer Lebensmittel
09.07.2021
„Beispiel für notwendige Transformation der industriellen Produktion“
08.07.2021
„Mr. Wasserstoff“: Unsere ganze Innovationskraft ist gefragt
07.07.2021
CORNET öffnet 32. internationale Ausschreibungsrunde
01.07.2021
Dünne Schichten überall
30.06.2021
MikroPuls: innovatives Laserstrahlschweißverfahren zur produktiveren Herstellung von Batteriezellen
24.06.2021
IraSME öffnet die 28. internationale Ausschreibungsrunde
20.06.2021
NRW ganz vorn bei der Industriellen Gemeinschaftsforschung
18.06.2021
Altmaier: „Mittelständischer Innovationsgeist ist Wachstumsmotor“
14.06.2021
AiF-Video-Podcast mit MdB Michael Theurer
09.06.2021
25 Jahre Otto von Guericke-Preis: Die Erfolgsgeschichte der Akustischen Kamera
04.06.2021
Digitaler Innovationstalk – Wie kann Deutschland innovationsfitter werden?
02.06.2021
Start-up IonKraft transferiert wissenschaftliche Erkenntnisse in industrielle Produktionstechnik
28.05.2021
11. Wilhelm-Klauditz-Preis für Holzforschung und Umweltschutz
26.05.2021
Leinen los für die MS Wissenschaft
20.05.2021
Innovationstag Mittelstand – Programm jetzt online
18.05.2021
Die Geschichte der AiF von Joachim Böttger online
11.05.2021
Ausgaben für Forschung und Entwicklung 2019 auf neuem Rekordniveau
26.04.2021
CORNET: Neue Kooperationsmöglichkeit mit Forschungspartnern aus Taiwan
21.04.2021
Schutz vor Bakterien und Viren durch innovative nanohybride Textilien
20.04.2021
Video-Podcast der AiF mit MdB Dr. Petra Sitte
16.04.2021
BDI-Faktencheck Mittelstand erschienen
14.04.2021
Innovationstag Mittelstand erstmals als „digital edition“
07.04.2021
Elektroofenschlacken im Stoffkreislauf
01.04.2021
CORNET und IraSME: Antragszahlen der internationalen Fördernetzwerke weiterhin auf Rekordniveau
30.03.2021
Jan Wörner ist neuer Präsident von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
26.03.2021
Kurz, kompakt, aktuell
23.03.2021
Fester Bestandteil der Elektrizitätsbranche seit 1921
18.03.2021
25 Jahre Otto von Guericke-Preis in 60 Sekunden
10.03.2021
Die FAM präsentiert ihre Forschungen am 23. und 25. März 2021
08.03.2021
CORNET bietet wichtigen Mehrwert durch internationale Zusammenarbeit
04.03.2021
21. Kolloquium: Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik
02.03.2021
Bundestagsabgeordnete in den AiF-Senat berufen
25.02.2021
Neues Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation
24.02.2021
Zahlen / Daten / Fakten aktualisiert
23.02.2021
Roadshow der Bescheinigungsstelle Forschungszulage wird fortgesetzt
22.02.2021
Neue Ausschreibung: Leittechnologien für die Energiewende
19.02.2021
Otto von Guericke-Preis der AiF hat Geburtstag
15.02.2021
AiF Blog online
10.02.2021
Empfehlungen für ein starkes Forschungs- und Innovationssystem in Deutschland
05.02.2021
Friedrich-Meuser-Forschungspreis 2021 ausgeschrieben
02.02.2021
AiF Projekt GmbH bewilligt über 5 Milliarden Euro für ZIM-Kooperationsprojekte
29.01.2021
Neues Impulspapier aus dem Hightech-Forum
26.01.2021
Mission Kunststoff: Das SKZ feiert 60. Geburtstag
21.01.2021
Zwei Vizepräsidenten und Schatzmeister der AiF neu gewählt
20.01.2021
Henrich-Funke-Pschorr-Preis 2021 ausgeschrieben
14.01.2021
CORNET öffnet 31. internationale Ausschreibungsrunde
06.01.2021
Wechsel an der Spitze von Wissenschaft im Dialog
29.12.2020
BMBF-Programm RUBIN
18.12.2020
Wissenschaftsbarometer 2020
15.12.2020
27. internationale Ausschreibungsrunde für IraSME
09.12.2020
Wahl zum Präsidium der AiF
03.12.2020
Ausgabenrekord für Forschung und Entwicklung in Deutschland
30.11.2020
DIN-Innovatorenpreis geht an Tobias Leiting
27.11.2020
IGF-Nachwuchswissenschaftler mit Innovation Award der Schaeffler FAG Stiftung ausgezeichnet
24.11.2020
4. Innovationskongress 2020
20.11.2020
Transnationale FuE-Kooperationen
12.11.2020
DFG schreibt Communicator-Preis 2021 aus
10.11.2020
AiF-Forschungsallianz Medizintechnik hat neues Mitglied
05.11.2020
BMBF-Broschüre: Bildung und Forschung in Zahlen 2020
30.10.2020
MdB Dr. Christmann: IGF und ZIM müssen besser ausgestattet werden
29.10.2020
FORSCHER Mittelstand – Zukunft gemeinsam gestalten
26.10.2020
Industrielle Gemeinschaftsforschung vernetzt Global Player und Mittelstand
19.10.2020
Otto von Guericke-Preis der AiF: Live-Online-Event am 28. Oktober 2020
15.10.2020
Smarte Textilien aus Thüringen
12.10.2020
Video-Podcast der AiF mit MdB Sabine Poschmann
09.10.2020
BuFI interaktiv
07.10.2020
Food-Innovation-Wettbewerb TROPHELIA 2020
29.09.2020
IKV-Wissenschaftlerin mit Reifenhäuser-Förderpreis ausgezeichnet
28.09.2020
Neuer Video-Podcast der AiF Forschungspolitik mit MdB Dr. Anna Christmann
25.09.2020
Norddeutsches Familienunternehmen auf dem Weltmarkt erfolgreich
17.09.2020
AiF Projekt GmbH ist Teil der Bescheinigungsstelle Forschungszulage
16.09.2020
ACHEMA-Gründerpreis 2021 geht in die letzte Phase
11.09.2020
AiF-Publikation Daten – Fakten – Köpfe aktualisiert
08.09.2020
Online-Event „Fokus Circular Economy"
02.09.2020
Web-Vorträge „FEI-Highlights“ starten am 10. September 2020
28.08.2020
AiF-Jahresmagazin ZOOM 2019/2020 erschienen
27.08.2020
Mittelstand aus dem Westerwald weltweit erfolgreich und mit der Region verbunden
20.08.2020
LASER.region.AACHEN
19.08.2020
Tradition plus Industrielle Gemeinschaftsforschung: Recycelter Kalksandstein aus Niedersachsen
18.08.2020
MS Wissenschaft 2020: Bioökonomie auf Tour
14.08.2020
IfM Bonn: Podcasts und aktualisierte Statistiken
11.08.2020
Konsequent digital: das IKV-Jubiläumskolloquium 2020
05.08.2020
AiF FTK Loxonet – Das Social Intranet für den Mittelstand
31.07.2020
Neuauflage der BMWi-Broschüre „Von der Idee zum Markterfolg"
24.07.2020
Umfrage: Digitalisierungsbedarfe bei KMU
07.07.2020
Wundauflagen aus Cellulose und Chitin – eine tierische Verbindung
02.07.2020
AiF Forschungspolitik startet mit MdB Dr. Carsten Linnemann neues Video-Podcast-Format
30.06.2020
IraSME öffnet die 26. internationale Ausschreibungsrunde
25.06.2020
„Mr. Wasserstoff“ Dr. Stefan Kaufmann zu Besuch im AiF-Netzwerk
24.06.2020
Baustart für die Modellfabrik des SKZ
15.06.2020
Industrielle Gemeinschaftsforschung: Sachsen Nummer eins im Osten
08.06.2020
ZIM-Antragsformulare verfügbar
03.06.2020
Unternehmen passen Forschung und Entwicklung in der Krise an
26.05.2020
Bundeskabinett beschließt Bundesbericht Forschung und Innovation
25.05.2020
Gemeinsam gegen Corona
20.05.2020
Die AiF ist assoziierte Unterstützerin des DWIH São Paulo
19.05.2020
Mit Investitionen in Forschung und Entwicklung durch die Krise
14.05.2020
Online Matching-Day: Supply Chain Management
12.05.2020
Hohe Wertschätzung für wissenschaftliche Expertise
05.05.2020
Web-Seminare, virtuelle Showrooms & Co.
04.05.2020
Deutsch-peruanisches CORNET-Projekt AMOR gestartet
29.04.2020
Innovative Unternehmen kommen besser durch Krisenzeiten
22.04.2020
Neues Förderprogramm zum Technologietransfer
21.04.2020
Alexa meets Industry
17.04.2020
FuE-Aufwendungen der Wirtschaft stiegen 2018 um 4,8 Prozent.
03.04.2020
AiF Projekt GmbH bleibt ZIM-Projektträger
01.04.2020
Ausschreibung: Leittechnologien für die Energiewende
31.03.2020
Innovationstag Mittelstand des BMWi
30.03.2020
Aktuelle Zahlen und Daten in neuem Design
23.03.2020
Trotz Corona: Wir bleiben dran!
18.03.2020
Die AiF hat eine neue Website
09.03.2020
20. Kolloquium: Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik
02.03.2020
CORNET feiert 15-jähriges Jubiläum
27.02.2020
ACHEMA-Gründerpreis ausgeschrieben
26.02.2020
Green Deal Textil: Perspektiven 2035
20.02.2020
13. EFI-Gutachten: Fokus weiterhin auf Förderung exzellenter Innovationsprojekte
19.02.2020
IfM-Statistiken zu Forschung und Entwicklung aktualisiert
13.02.2020
Verkehr, Klimaschutz und Nachhaltigkeit heute untrennbar
07.02.2020
17. Walter-Masing-Preis ausgeschrieben
05.02.2020
Innovationstag Mittelstand des BMWi am 18. Juni 2020
30.01.2020
Professor Sebastian Bauer als Präsident der AiF bestätigt
22.01.2020
BMWi veröffentlicht neue Richtlinie für das ZIM
20.01.2020
CORNET und IraSME öffnen internationale Ausschreibungsrunden
13.01.2020
Neujahrsempfang des Bundespräsidenten
09.01.2020
Normung: WIPANO geht in die nächste Runde
08.01.2020
FEhS-Institut für Baustoff-Forschung wieder ordentliches Mitglied der AiF
30.12.2019
Gründungswettbewerb: "start2grow"!
23.12.2019
Die AiF wünscht frohe Weihnachten
18.12.2019
Überdurchschnittlich wachsende Ausgaben für Forschung und Entwicklung im Bereich Spitzentechnologie
06.12.2019
Leichtbau: AiF-Leibniz-Kooperationsbörse
05.12.2019
AiF-Präsident begrüßt Mittelaufwuchs für die Industrielle Gemeinschaftsforschung
04.12.2019
ZIM wird 2020 mit neuer Richtlinie weitergeführt
29.11.2019
Deutscher Zukunftspreis vom Bundespräsidenten verliehen
28.11.2019
Neue Förderprogramme: Innovation und Strukturwandel
25.11.2019
Wissenschaftsbarometer 2019
22.11.2019
Auszeichnung für kluge Köpfe: Dörrenberg StudienAWARD 2020
14.11.2019
FORSCHER Mittelstand – Ideen von heute für die Welt von morgen
12.11.2019
Ergebnisse und Herausforderungen in der Photonik und Medizintechnik präsentiert und diskutiert
07.11.2019
Innovationsoffensive Mittelstand
04.11.2019
AiF-Forschungsallianz Energiewende: 50 IGF-Projekte auf dem Weg
30.10.2019
Textilien als Lebensretter – immer besser durch kontinuierliche Forschung
24.10.2019
3. Innovationskongress 2019
21.10.2019
DECHEMAX-Wettbewerb: Alles Bioökonomie, oder was?
15.10.2019
Vom Touchscreen bis zur Stoßstange – Innovationstreiber Dünnschicht-Technologie
10.10.2019
Das war Spitze! Team der TU-Berlin gewinnt Bronze beim europäischen Food-Innovation-Wettbewerb ECOTROPHELIA in Köln
08.10.2019
CORNET und IraSME: Internationale Fördernetzwerke verzeichnen Antragszuwachs
02.10.2019
Bundesminister Altmaier stellt Mittelstandsstrategie vor
01.10.2019
Professor Thomas Hofmann ist Präsident der Technischen Universität München (TUM)
26.09.2019
Schwerpunkt Klimakommunikation
24.09.2019
Gewinner des Innovationswettbewerbs Künstliche Intelligenz ausgezeichnet
20.09.2019
Karlsruher Unternehmen testet und optimiert Antriebe vom Schiffsdiesel bis zur Formel 1
19.09.2019
Woche der Industrie 2019: Noch bis zum 24. September 2019
17.09.2019
Welche Industriepolitik braucht Deutschland?
12.09.2019
Save the Date: Internationales Partnering-Event am 27. November 2019 in Namur
11.09.2019
AiF-Publikation Daten – Fakten – Köpfe aktualisiert
09.09.2019
Anhörung zum Forschungszulagengesetz: AiF um Expertise und Stellungnahme gebeten
06.09.2019
LaVa-X: Erfolgreich durch Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF)
05.09.2019
Bundesminister Peter Altmaier verkündet Eckpunkte seiner Mittelstandsstrategie
03.09.2019
Bereits 4,5 Milliarden Euro für ZIM-Kooperationsprojekte durch AiF Projekt GmbH bewilligt
30.08.2019
AiF-Jahresmagazin ZOOM 2018/2019 erschienen
27.08.2019
Unterwegs im AiF-Netzwerk
22.08.2019
Gemeinsame Forschung des Mittelstands erfolgreich dank Förderung
22.08.2019
KMU-Hidden-Champion aus Leipzig durch konsequente Forschungsaktivitäten
21.08.2019
Stärkung der Bereiche Mittelstand und Digitales im BMWi
14.08.2019
Start-Up trifft Mittelstand: 12. September 2019
07.08.2019
ZIM-gefördertes Unternehmen mit Sächsischem Umweltpreis geehrt
31.07.2019
Evaluation bestätigt Erfolg des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand
24.07.2019
Bündnis für Elektronik in der dritten Dimension
19.07.2019
„Woche der Industrie“ 2019 im September
16.07.2019
Transnationale FuE-Kooperationen
11.07.2019
Informationen zum Mittelstand aus erster Hand
08.07.2019
Impuls-Workshop: Leichtbau-Perspektiven für Deutschland
04.07.2019
Hightech-Forum veröffentlicht Impulspapier zum 3,5-Prozent-Ziel
02.07.2019
BDI und BDA legen Eckpunkte für Mittelstandsstrategie vor
27.06.2019
Start-up aus AiF-Netzwerk für Innovation Award nominiert
24.06.2019
Plasma- und Vakuum-Oberflächentechnik: Netzwerken in Dresden
18.06.2019
CORNET und IraSME öffnen internationale Ausschreibungsrunden – wieder dabei: TÜBITAK aus der Türkei
13.06.2019
Preise für junge Gründer – jetzt bewerben!
11.06.2019
Familienunternehmen sorgen für mehr Beschäftigung
05.06.2019
Künstliche Intelligenz unterwegs - MS Wissenschaft 2019 auf Tour
04.06.2019
Volles Haus zum „Leichten Bau“
29.05.2019
Mittelstand im Fokus: Forschung für Unternehmen
27.05.2019
„International Area“ auf dem Innovationstag 2019
23.05.2019
Steuerliche Forschungsförderung – Chance für den Mittelstand vertan
21.05.2019
Neue BMWi-Broschüre zur Energieforschung
17.05.2019
Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf Rekordhoch
14.05.2019
Food-Innovation-Wettbewerb TROPHELIA 2019
10.05.2019
Innovationstag Mittelstand: Fest der Ideen
08.05.2019
MdB Dr. Joachim Pfeiffer zu Gast in der Mitgliederversammlung der AiF
02.05.2019
„Die Rezeptur geht auf“: AiF-Vizepräsident Edwin Büchter im Deutschen Wirtschaftsfernsehen (DDW-TV)
30.04.2019
FIR öffnet Cluster Smart Logistik
26.04.2019
Innovationstag 2019: CORNET- und IraSME-Projekte werden in der „International Area“ ausgestellt
23.04.2019
Leichtbau-Transferkolloquium am 21. Mai in Berlin
17.04.2019
Stifterverband startet neue Erhebung zu Forschung und Entwicklung
15.04.2019
Zukunftsprozess mit viel Innovationspotenzial
11.04.2019
IGF für die deutsche Elektroindustrie
10.04.2019
CORNET und IraSME: Internationale Fördernetzwerke verzeichnen Antragszuwachs
04.04.2019
Parlamentarischer Abend der AiF: Alles Transfer!
01.04.2019
ZIM International: Aktuelle Ausschreibungen und Veranstaltungen
27.03.2019
Chancen und Möglichkeiten der IGF
25.03.2019
100 Jahre Wirtschaftsministerium
21.03.2019
Forschungsförderung ist wichtiger Baustein der Strukturförderung in Ostdeutschland
19.03.2019
Erstes Fachkolloquium der AiF-Forschungsallianz Medizintechnik am 9. April 2019
14.03.2019
Zahlen, Daten, Fakten 2018 der AiF online
12.03.2019
Schluss mit verstopften Betonpumpen – keine Verzögerungen mehr auf Baustellen
07.03.2019
EFI-Gutachten 2019: Stärken und Schwächen des deutschen Innovationssystems
06.03.2019
30.000. ZIM-FuE-Projekt bewilligt
27.02.2019
AiF-Präsident Professor Sebastian Bauer zur steuerlichen Forschungsförderung
21.02.2019
Save the Date: CORNET und IraSME beim Innovationstag in Berlin
14.02.2019
AiF-Präsident Professor Sebastian Bauer zur „Nationalen Industriestrategie 2030"
12.02.2019
Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis 2018 verliehen
06.02.2019
Innovative Bondtechnologien überwinden Limitationen für optische Systeme
05.02.2019
Neuer Geschäftsführer der AiF F∙T∙K GmbH
30.01.2019
Konstituierende Sitzung der AiF-Forschungsallianz Medizintechnik
28.01.2019
Bundestagsabgeordnete Dr. Manja Schüle besucht forschende Unternehmen in ihrem Wahlkreis
25.01.2019
Innovationstag Mittelstand des BMWi am 9. Mai 2019 in Berlin
22.01.2019
Der GFaI-Nachwuchspreis: Jetzt bewerben!
17.01.2019
Ausschreibungen für transnationale FuE-Projekte geöffnet
14.01.2019
Neujahrsempfang des Bundespräsidenten
10.01.2019
CORNET und IraSME öffnen internationale Ausschreibungsrunden
07.01.2019
Henrich-Funke-Pschorr-Preis 2019 ausgeschrieben
03.01.2019
Professor Sauer ist neuer Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates der AiF
27.12.2018
Mehr Gründergeist in deutsche Hochschulen mit neuem Förderprogramm EXIST-Potenziale
21.12.2018
Weihnachtsgrüße
17.12.2018
Neuer AiF-Projektflyer: Grünes Gold der Zukunft
13.12.2018
FEI gründet Unternehmer-Stiftung zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
11.12.2018
2. Innovationskongress 2018
06.12.2018
Partnering-Event in Aachen – Brasilien ist neues CORNET-Partnerland
04.12.2018
Für ein gesundes Leben: AiF-Forschungsallianz Medizintechnik gegründet
28.11.2018
4. Ausschreibung für deutsch-kanadische FuE-Projekte von KMU
26.11.2018
Bundeshaushalt 2019: Kein Mittelaufwuchs in der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF)
22.11.2018
Neues Rechercheportal „GERiT“: Informationen zu mehr als 25.000 deutschen Forschungsinstitutionen
20.11.2018
Forschungsausgaben der Wirtschaft weiter gestiegen
15.11.2018
2. Ausschreibung für Deutsch-Schwedische FuE-Projekte
13.11.2018
Bronze für Deutschland! KIT-Team gewinnt beim europäischen Food-Innovation-Wettbewerb ECOTROPHELIA den dritten Platz
08.11.2018
FORSCHER Mittelstand – Ausgezeichnete Projekte für die Praxis
07.11.2018
Bessere Behandlungsmöglichkeiten für Skoliosepatienten – Otto von Guericke-Preis 2018 der AiF geht nach Dresden
02.11.2018
Bundesministerin Julia Klöckner besucht den Weincampus Neustadt
30.10.2018
KfW-Mittelstandspanel: Mittelstand im In- und Ausland auf Wachstumskurs
25.10.2018
12. Deutscher Innovationsgipfel am 14. März 2019 in München
23.10.2018
FEI-Leuchtturm-Projekt 2018: Innovative Technik für energieeffizientes und zeitsparendes Backen
18.10.2018
4. Deutsch-französische Ausschreibung für gemeinsame FuE-Projekte
16.10.2018
Besser rechnen, weniger CO2: Nachwuchspreis für Motoren- und Turbinenforscher
11.10.2018
CORNET und IraSME: Internationale Fördernetzwerke erhalten vielfältige Projektvorschläge
09.10.2018
Auszeichnung für kluge Köpfe: Dörrenberg StudienAWARD 2019
04.10.2018
Wissenschaftsbarometer 2018 zeigt breites Interesse der Bevölkerung an Themen aus der Forschung
01.10.2018
CORNET – Häufig gestellte Fragen
26.09.2018
Forschungs- und Innovationsförderung: Neue BMBF-Broschüre
24.09.2018
Bundesminister Altmaier empfängt neuen Mittelstandsbeirat
20.09.2018
11. Deutsch-israelische Ausschreibung für gemeinsame FuE-Projekte
17.09.2018
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier begrüßt Mittelständler im BMWi
13.09.2018
Hightech-Strategie 2025: AiF begrüßt Stärkung des Transfers
11.09.2018
Große Familienunternehmen suchen die Nähe zu Start-ups
06.09.2018
„Fördergelder sind in der IGF gut angelegt“ – MdB Claudia Müller besucht Unternehmen
04.09.2018
Save the Date: Internationales Partnering-Event am 26. November in Aachen
31.08.2018
Unterwegs im AiF-Netzwerk: Expertenforen, Jahrestagungen, Schulungen
29.08.2018
Bundeskabinett beschließt Agentur zur Förderung von Sprunginnovationen
24.08.2018
AiF trauert um Altpräsident Dr. Carl-Otto Bauer
20.08.2018
Ergebnisse des Forschungsverbundes „Massiver Leichtbau“ liegen vor
17.08.2018
Erklärfilm aktualisiert: Die AiF in drei Minuten
09.08.2018
Bildungs-Chancen-Lotterie am Start
06.08.2018
MdB Schulze informiert sich im Wahlkreis über IGF-Projekte
03.08.2018
Neue AiF-Publikation: Daten – Fakten – Köpfe
31.07.2018
Aktuelle Informationen zum Mittelstand
26.07.2018
Falling Walls Lab: Chance für den wissenschaftlichen Nachwuchs
24.07.2018
Der Global Innovation Index 2018 ist erschienen
20.07.2018
Bundesministerin Anja Karliczek informiert sich über FuE-Projekte
18.07.2018
Bundeskabinett verabschiedet Bundesbericht Energieforschung 2018
12.07.2018
Transatlantisches Innovationsforum mit Bundesminister Peter Altmaier
09.07.2018
Deutsches Institut für Normung (DIN) lädt ein zur Innovationskonferenz 2018
05.07.2018
DFG-Förderatlas 2018
03.07.2018
Communicator-Preis 2018 geht an Antje Boetius
29.06.2018
50 Jahre FOSTA-Forschungsvereinigung Stahlanwendung
25.06.2018
CORNET & IraSME: Siebtes Partnering-Event in Berlin
21.06.2018
AiF-Jahresmagazin ZOOM 2017/2018 erschienen
19.06.2018
Forschungskooperationen besser steuern: Experten gesucht
14.06.2018
FVV stellt erfolgreiche IGF-Projekte in Japan vor
11.06.2018
Mehr Tempo beim Transfer aus der Forschung in die Wirtschaft
08.06.2018
Wirtschaftsminister Altmaier beim Innovationstag Mittelstand
06.06.2018
Dr. Ole Janssen zu Gast in der Mitgliederversammlung der AiF
30.05.2018
Studie des RKW: Etablierte Unternehmen und Start-ups können voneinander lernen
28.05.2018
AiF-Brennstoffzellen-Allianz am 27. Juni 2018
24.05.2018
Innovationstag Mittelstand: Wirtschaftsminister Altmaier angesagt
22.05.2018
Da geht noch was: AiF-Präsident Bauer auf Phoenix zur Haushaltsdebatte
17.05.2018
Über vier Milliarden Euro für „ZIM-Kooperationsprojekte“ bewilligt
15.05.2018
Starke Partner unter einem Dach
09.05.2018
Webvideo-Wettbewerb „Fast Forward Science“ startet
07.05.2018
Trophelia 2018: Mit Algen und Guaraná an die Spitze
03.05.2018
AiF-Team beim Kölner Firmenlauf
30.04.2018
SKZ-Netzwerktag am 21. Juni 2018
26.04.2018
Schlaglichter der Wirtschaftspolitik beleuchten IGF
24.04.2018
Forschungsgipfel 2018
19.04.2018
TOP-Katalog 2018 erschienen
16.04.2018
IGF und ZIM sind Trendsetter und Trendbeschleuniger
12.04.2018
Ausschreibung für FuE-Projekte zwischen Deutschland und Kanada
10.04.2018
Chronik des IfM Bonn zum 60-jährigen Bestehen
05.04.2018
Stabile Antragseingänge bei CORNET und IraSME
03.04.2018
„go-cluster” Jahrestagung 2018
28.03.2018
Hidden Champions droht die Luft auszugehen
26.03.2018
On y va!: 3. Ausschreibung für deutsch-französische FuE-Projekte
22.03.2018
Parlamentarischer Abend der AiF
19.03.2018
Mit Open Reed Weaving zu internationaler Wettbewerbsfähigkeit
15.03.2018
Innovationsausgaben der deutschen Wirtschaft erreichen neuen Rekordwert
12.03.2018
Seminarprogramm der AiF F∙T∙K GmbH für 2018
07.03.2018
EFI-Gutachten 2018: Verstärkt in Forschung und Innovation investieren
06.03.2018
Hohe Investitionen in Forschung und Innovation bedingen wirtschaftlichen Erfolg Deutschlands - AiF-Präsident Prof. Sebastian Bauer zum EFI-Gutachten 2018
05.03.2018
18. Kolloquium Klebtechnik
01.03.2018
Durchstarten mit Start-ups aus der Wissenschaft am 12. April 2018
27.02.2018
Jahreswirtschaftsbericht 2018: Gestärkt in die Zukunft
22.02.2018
Große Resonanz beim ACHEMA-Gründerpreis 2018
20.02.2018
Innovation im Leichtbaubereich: Belastbares Sandwich aus Aramid und Carbon
14.02.2018
Suche nach Projektpartnern in Aachen – ein voller Erfolg
07.02.2018
Zahlen, Daten, Fakten 2017 der AiF online
06.02.2018
Innovationstag Mittelstand am 7. Juni 2018 in Berlin
01.02.2018
Innovationsforen Mittelstand
29.01.2018
Digitalisierung und Innovation für den Mittelstand
24.01.2018
BMWi unterstützt KMU nun auch in internationalen ZIM-Innovationsnetzwerken
23.01.2018
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum „Textil-vernetzt“
18.01.2018
Erste Sitzung des Präsidiums der AiF
18.01.2018
Prof. Dr.-Ing. Sebastian Bauer wird neuer Präsident der AiF
16.01.2018
Ausschreibungen für transnationale FuE-Projekte geöffnet
11.01.2018
Neujahrsempfang des Bundespräsidenten
10.01.2018
Verlässliche Qualität für die Stromnetze der Zukunft
08.01.2018
Unterstützung bei der Antragstellung für Horizont 2020
03.01.2018
DGQ schreibt Förderpreis für Qualitätsmanagement aus
27.12.2017
IGF als roter Faden
21.12.2017
Frohe Weihnachten!
18.12.2017
FVA organisiert im Jubiläumsjahr über 260 Projekte
14.12.2017
Gemeinsame Forschung in der Mechanischen Fügetechnik
12.12.2017
AiF öffnet internationale Ausschreibungsrunden von CORNET und IraSME
07.12.2017
FORSCHER Mittelstand – Gemeinsam innovativ
06.12.2017
Umformen und Fügen von Blechbauteilen in nur einem Schritt: Otto von Guericke-Preis 2017 der AiF geht an Hannoveraner Forscherteam
04.12.2017
25 Jahre FAH
29.11.2017
KfW-Mittelstandspanel 2017: Mittelständische Unternehmen als Arbeitgeber bedeutend wie nie zuvor
27.11.2017
Adolf-Martens-Preis 2018 ausgeschrieben
23.11.2017
Akkreditiertes Prüflaboratorium des FILK
20.11.2017
Bundespräsident besuchte die Träger des Zukunftspreises 2016 in Dresden
16.11.2017
Mittelstand und Start-ups profitieren von einer Zusammenarbeit
13.11.2017
Neues von den internationalen Netzwerken CORNET und IraSME
08.11.2017
30.000. ZIM-Bewilligung durch die AiF Projekt GmbH
07.11.2017
Auszeichnung für kluge Köpfe: Dörrenberg StudienAWARD 2018
02.11.2017
Zukunft säen – Start-ups in der Ernährungsbranche
30.10.2017
EFDS: 25 Jahre Förderung der Dünnschichttechnologie
26.10.2017
Gründungswettbewerb „start2grow“
23.10.2017
Bewerbungen um den ACHEMA-Gründerpreis 2018 jetzt einreichen
18.10.2017
FKT veröffentlicht Projekt-Datenbank für seine Mitglieder
17.10.2017
Neues Hauptstadtbüro: AiF e.V. in Berlin
11.10.2017
1.000. IGF-Förderbescheid in der Ernährungsindustrie
10.10.2017
Forschung und Wissenschaft in der 19. Legislaturperiode
06.10.2017
Themenabend Funktionale Materialien
04.10.2017
Darum IGF: FEI veröffentlicht Microsite
02.10.2017
64. Mitgliederversammlung der AiF
18.09.2017
Innovative Baustoffe reinigen die Luft
14.09.2017
BMWi-Programm INNO-KOM stärkt strukturschwache Regionen
12.09.2017
Wissenschaftsbarometer 2017 erschienen
07.09.2017
Verschmelzung der AiF-Mitglieder DECHEMA und fms
05.09.2017
Mit neuer IGF-Richtlinie zur elektronischen Signatur
30.08.2017
Bildung und Forschung in Zahlen 2017
28.08.2017
KMU in Europa den Rücken stärken
24.08.2017
AiF-Mitglied Fogra mit neuem Namen im neuen Gebäude
21.08.2017
3. Gemeinsame Ausschreibung Deutschland-Katalonien (Spanien)
17.08.2017
Neues BMBF-Förderprogramm: WIR!
16.08.2017
AiF begrüßt neues Mitglied im Forschungsnetzwerk
10.08.2017
Schweizer Förderorganisation tritt CORNET bei
08.08.2017
Neue Strukturen für Start up-Förderung
03.08.2017
Innovationsindikator 2017 – Deutschland international an vierter Stelle
31.07.2017
Save the Date: Partnering-Event in Brüssel