zur Startseite

Leichtbau: AiF-Leibniz-Kooperationsbörse

AiF-Präsident Bauer erläuterte die Industrielle Gemeinschaftsforschung.

Am 4.Dezember 2019 fand in Berlin die erste AiF-Leibniz-Kooperationsbörse statt. Bereits jetzt arbeiten Institute der Leibniz-Gemeinschaft und die AiF in Projekten zusammen, bei denen neue Technologien entwickelt und für die Anwendung aufbereitet werden, zum Beispiel im Rahmen der vorwettbewerblichen Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF), die unter dem Dach der AiF organisiert und vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert wird. Die neue Veranstaltungsreihe stellt unterschiedliche Themenfelder in den Mittelpunkt. Den Anfang machte nun das Thema Leichtbau.

Leibniz-Präsident Professor Matthias Kleiner und AiF-Präsident Professor Sebastian Bauer begrüßten die Teilnehmer. Bauer erläuterte die Funktionsweise der IGF und stellte die AiF-Forschungsallianz Leichtbau vor, zu der sich unter dem Dach der AiF über 20 ihrer Forschungsvereinigungen zusammengeschlossen haben.

Im Anschluss gab es vier Workshops zu den Themenfeldern „Multi-Material-Konstruktionen“, „Produktionsverfahren“, „Integration von Sensoren und Aktoren“ sowie „Zerstörungsfreie Prüfung“. Die Moderation übernahm Professor Hans-Werner Zoch, Mitglied des Präsidiums der AiF und Leiter des Leibniz-Instituts für Werkstofforientierte Technologien – IWT Bremen. (di)