Mitglieder-Steckbriefe
Sie suchen einen passenden Ansprechpartner für Ihren Forschungsbedarf? Sie möchten sich an der vorwettbewerblichen Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) beteiligen? Hier finden Sie die Profile der rund 100 Mitglieder der AiF. Die branchenorientierten Forschungsvereinigungen präsentieren sich vom Tätigkeitsspektrum bis zum Gründungsjahr und von A bis Z.
Mitglieder-Steckbrief |
PDF Englische Version |
|
![]() |
![]() |
Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie e.V. - HVG
Siemensstraße 45 - 63071 Offenbach am Main - Tel. +49 69 975861-0Fax +49 69 975861-99
hvg@hvg-dgg.de - www.hvg-dgg.de
Die HVG ist eine gemeinnützige technisch-wissenschaftliche Vereinigung der deutschen Glasindustrie. Zweck des Vereins ist die Förderung von Wissenschaft, Umweltschutz und Forschung auf dem Gebiet des Werkstoffes Glas. Zentrales Anliegen ist es, die Forschung auf dem Gebiet der effizienten und umweltfreundlichen Herstellung von Glas zu fördern.
Branche im Fokus
Glasindustrie und Zulieferer
Arbeitsgebiet
Forschung und Dienstleistung für die Glasindustrie
36
Anzahl einzelne Unternehmen
36
Mitarbeiterzahl
16
Vorstandsvorsitz
Dr. Heinz Kaiser, SCHOTT AG
Geschäftsführung
Dr.-Ing. Thomas Jüngling
Gründungsjahr
1920
Ordentliches Mitglied seit
1955
Rechtsform
eingetragener Verein
Eintrag im Vereinsregister
Registernummer VR 2006, Vereinsregister Offenbach am Main, Amtsgericht Offenbach am Main
Wissenschaftlicher Ausschuss (o.ä.) nach § Satzung
HVG-Beirat nach §12 der Satzung der HVG
Eigene Institute
Forschungsgebiete
Glastechnologie (Glasschmelze und Heißformgebung), Luftreinhaltung, Glaseigenschaften