Mitglieder-Steckbriefe
Sie suchen einen passenden Ansprechpartner für Ihren Forschungsbedarf? Sie möchten sich an der vorwettbewerblichen Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) beteiligen? Hier finden Sie die Profile der rund 100 Mitglieder der AiF. Die branchenorientierten Forschungsvereinigungen präsentieren sich vom Tätigkeitsspektrum bis zum Gründungsjahr und von A bis Z.
Mitglieder-Steckbrief |
PDF Englische Version |
|
![]() |
Forschungsgemeinschaft Kalk und Mörtel e.V. - FG Kalk und Mörtel
Annastraße 67-71 - 50968 Köln - Tel. +49 221 934674-43Fax +49 221 934674-10
fg@kalk.de - fg-kalk-moertel.de
Die Forschungsgemeinschaft forscht im Auftrag der Industrie, der Anwender und der Behörden, und das praxisbezogen und mit konkreten Lösungsvorschlägen. Forschungsvorhaben, welche mit den Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie über die AiF gefördert werden, dienen in Form von Forschungsberichten einem wachsenden Kreis von Firmen als Grundlage neuer Entwicklungen.
Branche im Fokus
Kalkindustrie, Kalksandsteinindustrie, Natursteinindustrie, Trockenmörtelindustrie
Arbeitsgebiet
Bindemittelsysteme, Wasser und Abwasser, Luftreinhaltung, Verfahrenstechnik, Kalkindustrie, Strassenbaustoffe
61
Anzahl einzelne Unternehmen
61
davon 53 kleine und mittlere Unternehmen und 8 große Unternehmen
Mitarbeiterzahl
6
Vorstandsvorsitz
Dr. Thomas Stumpf
Geschäftsführung
Dr. Sven-Olaf Schmidt
Gründungsjahr
1974
Ordentliches Mitglied seit
1974
Rechtsform
eingetragener Verein
Eintrag im Vereinsregister
VR 6982 Amtsgericht Köln
Wissenschaftlicher Ausschuss (o.ä.) nach § Satzung
wissentschaftlicher Beirat
Vorsitz des Wissenschaftlichen Ausschusses
Dr. Thomas Stumpf
Eigene Institute
Wissenschaftliche Leitung
Dr. Sven-Olaf Schmidt
Forschungsgebiete
Bindemittelsysteme, Wasser und Abwasser, Luftreinhaltung, Verfahrenstechnik Kalkindustrie, Strassenbaustoffe
Mitarbeiterzahl
5