Mitglieder-Steckbriefe
Sie suchen einen passenden Ansprechpartner für Ihren Forschungsbedarf? Sie möchten sich an der vorwettbewerblichen Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) beteiligen? Hier finden Sie die Profile der rund 100 Mitglieder der AiF. Die branchenorientierten Forschungsvereinigungen präsentieren sich vom Tätigkeitsspektrum bis zum Gründungsjahr und von A bis Z.
Mitglieder-Steckbrief |
PDF Englische Version |
|
![]() |
![]() |
FEhS - Institut für Baustoff-Forschung e.V. - FEhS
Bliersheimer Straße 62 - 47229 DuisburgTel. +49 2065 99450 - Fax +49 2065 994510
info@fehs.de - https://www.fehs.de
Forschung und Beratung zu den Nebenprodukten aus der Stahl- (und Metall-) industrie, v.a. zu den Schlacke basierten Baustoffen und Düngemitteln, zusätzlich Baustoffprüfstellen, Betonbauberatung im KompetenzForum Bau und Labordienstleistungen (Chemie, Beton, Zement, Verkehrsbau, Düngemittel, Metallurgie, Physik, Umwelt)
Arbeitsgebiete
Baustoff-Forschung, Baustoffprüfstelle, Verkehrsbauforschung, RAP-Star Prüfstelle, Betonberatung (Neubau/Instandsetzung), metallurgische Forschung, Düngemittelforschung, Umweltforschung, Labordienstleistungen (Chemie, Zement, Beton, Verkehrsbau, Metallurgie, Physik, Umwelt, Düngemittel), Normungs- und Regelsetzungsarbeit (national/europäisch)
Branchen
Stahlindustrie, Metallindustrie, Zementindustrie, Verkehrsbau, Beton, Landwirtschaft
34
Anzahl einzelne Unternehmen
34
davon 22 kleine und mittlere Unternehmen und 12 große Unternehmen
Mitarbeiterzahl
45
Vorstandsvorsitz
Dipl.-Ing. Markus Wischermann
Vorsitz Forschungsgremium
Dipl.-Ing. Robert Liebisch, Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH
Geschäftsführung
Thomas Reiche
Gründungsjahr
1954
Ordentliches Mitglied seit
2020
Die Forschungsgemeinschaft Eisenhüttenschlacken e.V. war von 1962 bis 1998 Mitglied der AiF. Ab 1999 war die Gesellschaft unter dem Namen FEhS - Institut für Baustoff-Forschung e.V. außerordentliches Mitglied der AiF. Seit dem 1. Januar 2020 ist FEhS - Institut für Baustoff-Forschung e.V. wieder ordentliches Mitglied der AiF.
Eigene Institute
Wissenschaftliche Leitung
Thomas Reiche
Forschungsgebiete
Eisenhüttenschlacken und deren Anwendungsgebiete
Letzte Änderung: 25.06.2021

Ansprechpartnerin (inhaltlich)
Petra Mueser
Assistentin Vereinswesen
Tel. +49 221 37680-101
petra.mueser(at)AiF(.)de