Mitglieder-Steckbriefe
Sie suchen einen passenden Ansprechpartner für Ihren Forschungsbedarf? Sie möchten sich an der vorwettbewerblichen Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) beteiligen? Hier finden Sie die Profile der rund 100 Mitglieder der AiF. Die branchenorientierten Forschungsvereinigungen präsentieren sich vom Tätigkeitsspektrum bis zum Gründungsjahr und von A bis Z.
Mitglieder-Steckbrief |
PDF Englische Version |
|
![]() |
![]() |
FILK Freiberg Institute gGmbH - FILK
Meißner Ring 1-5 - 09599 FreibergTel. +49 3731 366-0 - Fax +49 3731 366-130
mailbox@filkfreiberg.de - https://www.filkfreiberg.de
FILK ist eine interdisziplinäre wissenschaftliche Forschungseinrichtung für das gesamte Spektrum flexibler synthetischer und natürlicher Polymerwerkstoffe. Dazu zählen Materialien wie Leder, Kunstleder, Kollagenprodukte, beschichtete Textilien und andere flexible, flächige Verbundmaterialien und Werkstoffverbunde. Es steuert und koordiniert Forschungsprojekte, um wissenschaftliche Ergebnisse und Innovationen für insbesondere kleine und mittlere Industrieunternehmen (KMU) der Branchen zugänglich bzw. nutzbar zu machen.
Arbeitsgebiete
Werkstoffentwicklung und Technologieentwicklung für natürliche und synthetische Polymerwerkstoffe wie Leder, Kollagen, Kunstleder, beschichtete Textilen und ähnliche Verbundmaterialien, Prüfmethodenentwicklung, Materialcharakterisierung
Branchen
Hersteller von Technischen Textilien und flexiblen Verbundwerkstoffen, Beschichtungsindustrie, Lederindustrie, Automobil- und Möbelindustrie und deren Zulieferer, Rohstoffhersteller, Hersteller von Medizin- und Biomedizinprodukten, Nahrungsmittelindustrie, Kosmetische Industrie
Über den Trägerverein des Institutes sind etwa 85 Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Wirtschaftsorganisationen und Einrichtungen der Öffentlichen Hand mit dem Institut verbunden.
Anzahl einzelne Unternehmen
43
davon 35 kleine und mittlere Unternehmen und 8 große Unternehmen
Anzahl Wirtschaftsorganisationen
10
mit 2.000 Mitgliedsunternehmen
davon 1.400 kleine und mittlere Unternehmen und 600 große Unternehmen
Anzahl sonstige juristische Personen
12
Anzahl natürliche Personen
19
Mitarbeiterzahl
150
Vorstandsvorsitz
Trägerverein (Gesellschafter): Friedmar Götz, Vowalon Beschichtung GmbH
Vorsitz Forschungsgremium
(1) Dr. Gabriele Brenner, (2) Dr. Beate Haaser
Geschäftsführung
Prof. Dr. Haiko Schulz; Dr. Michael Meyer
Gründungsjahr
1889
Ordentliches Mitglied seit
2019
Der Trägerverein und Gesellschafter des Instituts war von 1993 bis 2018 Mitgliedsvereinigung der AiF. Zum 01.01.2019 wurde die Mitgliedschaft auf das Institut übertragen.
Eigene Institute
Wissenschaftliche Leitung
Dr. Michael Meyer
Forschungsgebiete
Werkstoffentwicklung, Technologieentwicklung, Prüfmethodenentwicklung,Materialcharakterisierung, Schulung und Weiterbildung, Expertise und Schadensanalyse für natürliche undsynthetische Polymerwerkstoffe wie Leder, Kollagen, Kunstleder, beschichtete Textilen und ähnlicheVerbundmaterialien
Mitarbeiterzahl
150
Letzte Änderung: 28.06.2021

Ansprechpartnerin (inhaltlich)
Petra Mueser
Assistentin Vereinswesen
Tel. +49 221 37680-101
petra.mueser(at)AiF(.)de