Mitglieder-Steckbriefe
Sie suchen einen passenden Ansprechpartner für Ihren Forschungsbedarf? Sie möchten sich an der vorwettbewerblichen Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) beteiligen? Hier finden Sie die Profile der rund 100 Mitglieder der AiF. Die branchenorientierten Forschungsvereinigungen präsentieren sich vom Tätigkeitsspektrum bis zum Gründungsjahr und von A bis Z.
Mitglieder-Steckbrief |
PDF Englische Version |
|
![]() |
![]() |
Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V. - FVV
Lyoner Straße 18 - 60528 Frankfurt am Main - Tel. +49 69 66 03-13 45Fax +49 69 66 03-23 45
info@fvv-net.de - https://www.fvv-net.de
Die Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen (FVV) ist ein weltweites Innovationsnetzwerk von Unternehmen, Forschungsstellen und Fördergebern. In der FVV arbeiten im Rahmen der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) die Hersteller von Fahrzeugmotoren, Industriemotoren, Turbomaschinen und Brennstoffzellen sowie deren Zulieferer und Entwicklungsdienstleister gemeinsam mit Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen an Spitzentechnologien. Das Ziel ist, Verbrennungskraftmaschinen und Brennstoffzellen noch effizienter, sauberer und nachhaltiger zu betreiben - zum Vorteil von Gesellschaft, Umwelt und Industrie. Seit Gründung der Forschungsvereinigung im Jahr 1956 hat die FVV mehr als 500 Mio. Euro in 1.200 Forschungsprojekten investiert.
Branche im Fokus
Maschinen- und Anlagenbau, Hersteller von Fahrzeugmotoren, Industrie-/Nonroadmotoren, Turbinen zur Energieerzeugung, Flugzeugturbinen, Industrieturbinen, Abgasturbolader, Zulieferer von Hard- und Software, Entwicklungsdienstleister
Arbeitsgebiet
Entwicklungsmethoden/-werkzeuge, Energieeffizienz und Wirkungsgradsteigerung, Hybridantriebe, Brennstoffzellen, Emissionsminderung, Zukünftige Kraftstoffe, Orientierungsstudien (z.B. Lebenszyklusanalysen), Optimierung von Komponenten, Materialforschung
170
Anzahl einzelne Unternehmen
170
Mitarbeiterzahl
12
Vorstandsvorsitz
Prof. Dr. Peter Gutzmer; Christopher Steinwachs
Geschäftsführung
Dipl.-Ing. Dietmar Goericke
Gründungsjahr
1956
Ordentliches Mitglied seit
1956
Rechtsform
eingetragener Verein
Eintrag im Vereinsregister
VR4158
Wissenschaftlicher Ausschuss (o.ä.) nach § Satzung
Wissenschaftlicher Beirat, Ausschuss Forschung, Planungsgruppen
Vorsitz des Wissenschaftlichen Ausschusses
Dr. Ekkehard Pott, Volkswagen, MOTOREN; Dr. Dirk Hilberg, Rolls-Royce Deutschland, TURBOMASCHINEN