zur Startseite

ACHEMA-Gründerpreis ausgeschrieben

Die chemische Industrie ist Innovationsmotor für zahlreiche andere Branchen. Innovationen in Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie können Technologien und Produkte auf breiter Ebene grundlegend verbessern. Doch die Zahl der Firmenneugründungen in diesen Bereichen ist niedrig. Gute Ideen und junge Unternehmen brauchen Unterstützung, um Innovationen in den Markt zu bringen und Geschäftsfelder zu erschließen. Dafür bedarf es des Zugangs zu erfahrenen Mentoren und einem starken Netzwerk sowie zu finanziellen Ressourcen. Deshalb schreiben die DECHEMA, die Business Angels FrankfurtRheinMain und der High-Tech Gründerfonds zur ACHEMA 2021 zum dritten Mal den ACHEMA-Gründerpreis aus.

Unternehmungsfreudige Wissenschaftler, zukünftige Gründer und Inhaber von Start-Ups können sich ab sofort um den Preis bewerben. Gesucht werden Ideen, Konzepte und Businesspläne aus den Bereichen Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie. Erstmals ist die Beteiligung auch für internationale Gründer möglich. Die Finalisten haben die Chance, sich im Rahmen der ACHEMA 2021 einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Drei Gesamtsieger erhalten darüber hinaus je ein Preisgeld von 10.000 Euro. Der Wettbewerb läuft über drei Phasen – bis 31. März 2020 können Ideen, bis 31. Juli 2020 Konzepte und bis 30. November 2020 Businesspläne vorgelegt werden.

Träger des ACHEMA-Gründerpreises sind das AiF-Mitglied DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V., die DECHEMA Ausstellungs-GmbH, die Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. und der High-Tech Gründerfonds. Unterstützt wird der Preis zudem von der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI), dem Verband der Chemischen Industrie (VCI), der AiF sowie dem Business Angels Netzwerk Deutschland und dem Forum Startup Chemie.

Alle weiteren Informationen finden Interessenten auf www.achema.de/gruenderpreis. (di)

Foto: © istock.com