Wer zählt zum Mittelstand? Welche volkswirtschaftliche Bedeutung besitzen kleine und mittlere Unternehmen? Wie meistern die mittelständischen Unternehmen ihre jeweiligen Herausforderungen? Die wichtigsten Daten und Fakten zum Mittelstand in Deutschland finden Interessenten im aktuellen Flyer des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn.
In den vergangenen Wochen wurden folgende Statistiken auf der Website des IfM Bonn aktualisiert:
- KMU und Großunternehmen
- Umsätze
- Beschäftigte
- Volkswirtschaftliche Bedeutung der KMU
- Kennzahlen der KMU nach Definition des IfM Bonn
- Unternehmensbestand
Das IfM Bonn wurde im Jahr 1957 auf Initiative Ludwig Erhards von der Bundesrepublik Deutschland und vom Land Nordrhein-Westfalen gegründet. Seine Aufgabe ist es, die Lage, Entwicklung und Probleme des Mittelstands zu erforschen.
Foto: © fotolia.de