Lässt die pandemische Situation nur eine Online-Veranstaltung zu, verlängert sich das Seminar um einen Tag (26.-28.09.23).
Zielsetzung:
In diesem Seminar lernen Sie konkret und praxisnah die Besonderheiten der aktuellen Netzanschlussrichtlinien (VDE TAR) kennen.
Inhalt:
Die Technischen Anschlussrichtlinien (TAR) VDE-AR-N 4105/-10/-20/-30 bilden nun bereits seit 2019 die Grundlage für Auslegung und Anschluss von Erzeugungsanlagen in Deutschland. Entsprechende Einheiten- und Anlagenzertifikate sowie Inbetriebnahmen werden seither nach diesen Anforderungen erstellt und durchgeführt. Zusammen mit den Anpassungen der gesetzlichen Grundlagen (NELEV, EnWG) und unter Berücksichtigung der Vorgaben aus den europäischen Netzkodizes wurde damit eine neue Phase der Netzanschlussregeln für dezentrale Einspeiser und der Compliance-Regelungen eingeläutet, die, auf den guten Erfahrungen der vergangenen Jahre aufbauend, diese zugleich deutlich ausweiten. Die Anpassungen betreffen sowohl technische Anforderungen als auch die Vorgaben an die Nachweis- und Inbetriebsetzungsprozesse und stellen damit Netzbetreiber, Anlagenbetreiber, Projektplaner und Hersteller vor neue Herausforderungen. In diesem Seminar werden Sie als Netz- sowie Anlagenbetreiber, Projektplaner und Hersteller gleichermaßen auf die zentralen Besonderheiten der aktuellen Netzanschlussrichtlinien geschult. Diese Herausforderungen, welche sich während eines Nachweisverfahrens ergeben, und weitere aktuelle Entwicklungen in der Nachweissystematik werden in dem Seminar anschaulich von unseren fachkundigen Referenten aufbereitet. Praxisnahe Umsetzungsverfahren und Lösungsansätze werden in zahlreichen Erfahrungsberichten dargestellt. Darüber hinaus haben Teilnehmer:innen ausreichend Zeit für Fragen und zur Diskussion.
Zielgruppe:
Netz- und Anlagenbetreiber, Projektplaner sowie Hersteller
Veranstaltungsort:
Azimut Hotel Köln, Hansaring 97, 50670 Köln
Telefon: +49 221 888 760
Im Veranstaltungshotel ist ein Zimmerkontingent unter dem Stichwort „FGH-Akademie“ für 99€ pro Zimmer & Nacht (exklusive Frühstück) reserviert. Bitte buchen Sie selbst.
Seminarleitung:
Die wissenschaftliche Seminarleitung übernimmt:
Bernhard Schowe-von der Brelie
Bereichsleitung Energietechnische Anlagen
FGH GmbH Aachen