Zielsetzung:
Vermittlung der neuen Anforderungen bei der Netzbetriebsführung, von Kenntnissen zur Gestaltung der Schnittstellen und zum Einspeisemanagement sowie Sensibilisierung für IT-technische Fragestellungen.
Inhalt:
Das Online-Seminar vermittelt eine Übersicht über die neuen Anforderungen der Netzbetriebsführung und dafür realisierte sowie in Entwicklung befindliche Praxislösungen. Zudem wird die effiziente Gestaltung der vielfältigen Schnittstellen der Netzbetriebsführung zu Kunden und anderen Netzbetreibern, aber auch innerhalb des eigenen Unternehmens behandelt. Thematisiert werden auch die in der Branche wie im politischen Umfeld zunehmend relevanten Fragestellungen der IT-Sicherheit angesichts eines steigenden Datenaustauschs und der Verwundbarkeit der informationstechnischen Infrastruktur bei flächendeckendem Einsatz unterschiedlicher Technologien.
Zielgruppe:
Personen, die mit Aufgaben der Netzbetriebsführung betraut sind.
Seminarleitung:
Prof. Markus Zdrallek
Leiter des Lehrstuhls für Elektrische Energieversorgungstechnik
Bergische Universität Wuppertal