Die sichere Handhabung von staubenden Schüttgütern ist sowohl im Sinne des Umweltschutzes, als auch unter Gesichtspunkten der Arbeits- und Anlagensicherheit, sowie der Arbeitshygiene essentiell für alle Unternehmen die entsprechende Schüttgüter herstellen, verarbeiten, handhaben und transportieren. In diesem Kurs werden Kenntnisse zur Beurteilung der Staubungsneigung, Staubentstehung und Staubfreisetzung von und aus Schüttgütern vermittelt mit dem Fokus auf Staubvermeidung.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://gvt.org/Kurse/Staub+%28freisetzung%29_+Bestimmung+der+Ausbreitung+von+Staub+und+Aerosolen-p-1859.html