Lässt die pandemische Situation nur eine Online-Veranstaltung zu, verlängert sich das Seminar um einen Tag (13.-14.09.23).
Zielsetzung
Sie lernen intelligente Netzplanungsgrundsätze für städtische und ländliche Verteilnetze kennen.
Inhalt
Die Energiewende hält auch beim Thema Netzplanungsgrundsätze neue Heraus-forderungen für Netzbetreiber bereit: So müssen u.a. Ladestationen für E- Fahrzeuge, Wärmepumpen und mögliche Kopplungen mit dem Gasnetz berücksichtigt werden ebenso wie der weitere Ausbau der Erneuerbaren Energien und die Abschaltung konventioneller Kraftwerke. Und natürlich muss in diesem Zusammenhang auch die Frage beantwortet werden, ob es dazu neuer Betriebsmittel bedarf, um das Netz auch in Zukunft sicher betreiben zu können. In diesem Workshop werden eine intelligente Zielnetzplanung für städtische und ländliche Verteilnetze vorgestellt. Dabei werden sowohl aktuelle Ergebnisse von Forschungsprojekten präsentiert als auch Lösungen aus der Praxis.
Zielgruppe
Planer von Verteilnetzen und Ingenieursdienstleister
Veranstaltungsort
Best Western Delta Park Hotel, Keplerstrasse 24, 68165 Mannheim
Telefon: +49 621 4451 0, Fax: +49 621 4451 888
Im Veranstaltungshotel ist ein Zimmerkontingent unter dem Stichwort „FGH Netzplanungsgrundsätze“ für 124 € pro Zimmer & Nacht (inklusive Frühstück) reserviert. Bitte buchen Sie selbst.