zur Startseite

NETZWERK
In der AiF arbeiten 101 Forschungsvereinigungen aus allen Branchen der deutschen Industrie mit über 1.000 Forschungseinrichtungen und 50.000 Unternehmen in einem dauerhaften und nachhaltigen Netzwerk zusammen. Gemeinsam verfolgen sie ein großes Ziel: Innovationskraft für Deutschland.

TRANSFER
Wie kann der deutsche Mittelstand Innovationen schaffen? Durch Industrielle Gemeinschaftsforschung – IGF. Die Wirtschaft finanziert dabei in Eigeninitiative die AiF und ihr Netzwerk: aus der Wirtschaft, für die Wirtschaft. Und darüber fördert das Bundeswirtschaftsministerium partnerschaftlich Projekte: Damit die besten Ideen zu Innovationen werden.

EXPERTEN
Es gibt gute Ideen im deutschen Mittelstand. Die besten davon werden mit Industrieller Gemeinschaftsforschung (IGF) zu Erfolgen gemacht. Aber wer bewertet eigentlich, welches die erfolgversprechendsten sind? Es sind hunderte ehrenamtliche Experten des AiF-Netzwerks aus Wirtschaft und Wissenschaft. Und über 1.000 Forschungseinrichtungen arbeiten an den Projekten.

NACHWUCHS
Wie kommen kleine und mittlere Unternehmen an Fachkräftenachwuchs? Einen wichtigen Beitrag leistet die Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF) im Netzwerk der AiF. Hier lernen junge Wissenschaftler in tausenden Projekten praxisnahe Themen kennen. Viele finden dadurch den Weg in die Wirtschaft.

MITTELSTAND
Der „German Mittelstand“ ist weltweit ein Begriff. Kleine und mittlere Unternehmen erwirtschaften 35 Prozent des gesamten Umsatzes in Deutschland und beschäftigen fast 60 Prozent aller Sozialversicherten. Die Innovationskraft des Mittelstandes ist deshalb von maßgeblicher Bedeutung für die gesamte Volkswirtschaft. Für ihre Stärkung setzt sich die AiF seit ihrer Gründung 1954 ein.

Aktuelle Nachrichten

Ernährungsphysiologisch wertvolle Nebenprodukte der Lebensmittelbe- und -verarbeitung werden immer noch zu hohen Anteilen kostenintensiv entsorgt oder ...

mehr

Der forschende Mittelstand in Deutschland benötigt mehr denn je einen erfahrenen starken Partner. Innovationsaffine mittelständische Unternehmerinnen ...

mehr

Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Digitales sowie Gesundheit stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Innovationstags Mittelstand des Bundesministeriums ...

mehr

Informationen für

   

IGF-Insights

Wie können mittelständische Unternehmen von einem Engagement in der AiF und ihren Forschungsvereinigungen profitieren? Wie können sie sich an der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) beteiligen und daraus Nutzen ziehen? Welche Wirkungen hat die IGF auf Unternehmen aber auch auf die deutsche Volkswirtschaft?

Diese und andere Fragen beantwortet die Maßnahmen- und Veranstaltungsreihe IGF-Insights. > mehr

AiF InnovatorsNet

Von Innovatoren für Innovatoren

AiF InnovatorsNet ist ein Zusammenschluss von Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Verbänden und Start-ups, die nach Innovation streben. Es ermöglicht den Zugriff auf die Innovationsressourcen des AiF-Netzwerkes und schafft Möglichkeiten der Vernetzung in Innovations- und Forschungsprojekten. Innovative KMU, Start-ups und Forschungseinrichtungen können sich auf eine Mitgliedschaft bewerben.