Blechexpo und Schweisstec 2025: best-Awards-Bewerbungen bis 5.9.

28.8.2025 – Die internationale Fachmesse für Blechverarbeitung, die 17. Blechexpo, findet vom 21. bis 24. Oktober 2025 in Stuttgart statt. In neun Hallen des Stuttgarter Messegeländes dreht sich vier Tage lang alles um Gegenwart und Zukunft der Blechbearbeitung. Die Themen reichen von der thermischen und mechanischen Blechbearbeitung und -verarbeitung inklusive Anlagenperipherie mit Steuerungen und Software über Lösungen für Handling und Zuführung bis hin zur Qualitätssicherung.
Gleichzeitig wird hier die 10. Schweisstec, eine ebenfalls internationale Fachmesse für Fügetechnologie, veranstaltet. Auf der Doppelmesse werden die Bereiche „Blech-, Rohr- und Profilbearbeitung", „Stanztechnik", „Trenn-, Füge- und Verbindungstechnik", „Pressen- und Umformtechnik" sowie „Stahl-, Metallservice und Oberflächentechnik" in den Stuttgarter Messehallen präsentiert.
AIF-Forschungsvereinigungen EFB und FDWF vertreten
Die Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. – EFB wird mit einigen ihrer Mitgliedunternehmen auf einem Gemeinschaftstand auf der Blechexpo in der Halle 5 vertreten sein. Die EFB gehört zu den Gründungsmitgliedern der AIF.
Die Forschungsgemeinschaft Deutscher Werkzeug- und Formenbauer e.V. – FDWF präsentiert ihre Arbeit und Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen ebenfalls gemeinsam mit Partnern auf einem Gemeinschaftsstand in Halle 4. Im Vorfeld der internationalen Messe erklärt der FDWF-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr.-Ing. Thomas Seul: „Wir denken bei unserer Arbeit immer an die Prozesse und Produkte unserer Kunden, damit diese mit unseren Werkzeugen möglichst effektiv und effizient fertigen können." Die Forschungsgemeinschaft mit Sitz im oberschwäbischen Schwendi ist seit 2021 Mitglied der AIF.
Best Awards in fünf Kategorien
Auch in diesem Jahr werden hier die „best-Awards 2025" in fünf Wettbewerbs-Kategorien vergeben. Die Kategorien sind identisch mit den Fachbereichen der Doppelmesse. Dieser Wettbewerb gehört traditionell zum Rahmenprogramm der Blechexpo/Schweisstec und zeigt, laut Veranstalter, herausragende Innovationen.
Bis zum 5. September 2025 können Unternehmen und andere Innovatoren ihre Projekte über das Bewerbungsportal auf der Messe-Website oder direkt über das Formular einreichen. Die Bewerbung ist kostenlos. Eine unabhängige Fachjury wählt danach die Gewinner der jeweiligen Kategorien. Am 21. Oktober 2025, zum Ausklang des ersten Messetags, werden die glücklichen Gewinner ihren Award in einem feierlichen Rahmen entgegennehmen.
Karriere-Freitag für zukünftige Fachkräfte
Zu den weiteren Messehighlights der Blechexpo/Schweisstec 2025 gehört der sogenannte „Karriere-Freitag". Am Freitag, 24. Oktober 2025, können junge Menschen Einblicke in den Arbeitsalltag erhalten und konkrete Kontakte zu Unternehmen knüpfen. Schüler, Studenten, Lehrer, Hochschulvertreter und Berufseinsteiger bekommen hier aus erster Hand Informationen über konkrete Berufsbilder und Karrieremöglichkeiten in der Blechverarbeitungsbranche. An allen Messeständen geben die Aussteller Auskunft und Einblicke in ihre konkreten Fachgebiete und Produktionsbereiche der Blech- und Schweißbranche. Auch geführte Touren durch die Messehallen werden mehrmals täglich angeboten.
Foto: © Canva, PhonlamaiPhotos