BMWE lädt am 5. Juni 2025 zum Innovationstag Mittelstand ein

Categories: Aktuelles, News AIF, Veranstaltungen & KonferenzenPublished On: 19. Mai 2025
Atmosphäre Innovationstag des BMWE

19.5.2025 – Neue Technologien, kreative Ideen und visionäre Projekte: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) lädt zum Innovationstag Mittelstand am 5. Juni 2025 nach Berlin-Pankow ein und macht dort das Engagement des Mittelstands als Innovationstreiber in Deutschland sichtbar. Unter dem Motto „Zukunft jetzt gestalten! präsentieren rund 300 Aussteller – von Start-ups bis zu etablierten Familienunternehmen – aus ganz Deutschland ihre neuesten Entwicklungen, die mit Unterstützung der Innovationsförderung des Bundeswirtschaftsministeriums realisiert wurden.

Drei besonders erfolgreiche Projekte und ein Innovationsnetzwerk aus dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) werden im Rahmen des facettenreichen Bühnenprogramms an diesem Tag ausgezeichnet.

Erwartet werden rund 2.000 Gäste aus Wirtschaft, Politik und der breiten Öffentlichkeit. Besucherinnen und Besucher erhalten auf dem Open-Air-Event spannende Einblicke in die Innovationskraft des Mittelstands. Hier wird dessen Bedeutung für den technologischen und gesellschaftlichen Wandel – im buchstäblichen Sinne – anfassbar gemacht.

Impulse für die Zukunft

Der Innovationstag schafft Raum für einen kreativen Austausch und fördert die branchenübergreifende Zusammenarbeit, um neue Perspektiven auf zentrale Zukunftsthemen wie Umwelttechnologien, Energie und Gesundheitsforschung zu eröffnen. Die präsentierten Projekte aus unterschiedlichen Branchen machen Forschung und ihre Anwendung in der Praxis auf dem Innovationstag erlebbar. Das zeigen beispielsweise ein chemiefreies Verfahren zur Klärschlammreinigung, ein innovatives Lagerungssystem bei der Brustkrebsbestrahlung, Textilien für die Gelbsucht-Therapie bei Säuglingen oder digitale Lösungen für den schulischen Unterricht. Auch zahlreiche Forschungsvereinigungen der AIF werden gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern Ergebnisse aus der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) ausstellen.

Webinare zur Innovationsförderung des Bundes

Darüber hinaus sind Interessenten bereits am 2. und 3. Juni 20252 zu kostenlosen Webinaren rund um die Innovationsförderung des Bundes eingeladen. Hier werden konkrete Informationen zu einzelnen Initiativen sowie umfangreichen Förderangeboten zur Verfügung gestellt. Wer nach Fördermöglichkeiten sucht, um seine Ideen in marktfähige Produkte, Verfahren und Dienstleistungen umzusetzen, kann sich hier noch für die Webinare anmelden.

Erfolgsgeschichten und internationale Perspektiven

Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, inspirierende Erfolgsgeschichten aus erster Hand zu hören und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Dabei wird beispielsweise in der „International Area“ auch gezeigt, wie der deutsche Mittelstand durch internationale Kooperationen neue Marktchancen erschließt und vom globalen Austausch profitiert.

Individuelle Förderung vor Ort

Über die beeindruckenden Innovationen hinaus bietet der Innovationstag Mittelstand umfassende Informationen zu zahlreichen Förderprogrammen des Bundes. Interessierte können sich vor Ort individuell beraten lassen und erfahren, welche Unterstützungsmöglichkeiten sie für ihre Ideen und Projekte nutzen können.

Die Veranstaltung wird im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie von der AiF Projekt GmbH durchgeführt. Die GmbH ist eine Tochter der AIF – Allianz für Industrie und Forschung e.V.

Der Eintritt zum Innovationstag Mittelstand 2025 des BMWE am Donnerstag, 5. Juni 2025, von 10:00 bis 16:00 Uhr, in der Tschaikowskistraße 49, 13156 Berlin-Pankow ist kostenlos.

Die ausführlichen Informationen zum Programm und den teilnehmenden Unternehmen werden ständig auf der Webseite zum Innovationstag Mittelstand 2025 aktualisiert.

Foto: © AiF Projekt GmbH

zurück