Call for Papers zum 16. IHD-Holzwerkstoffkolloquium

Categories: Aktuelles, Mitglieder & Partner, News AIF, Veranstaltungen & KonferenzenPublished On: 1. Juli 2025
Holzteile mit Aufschriften

1.7.2025 – „Natürlich innovativ“ – unter diesem Motto lädt das Institut für Holztechnologie e. V. (IHD) am 11. und 12. Dezember 2025 nach Dresden zum Holzwerkstattkolloquium ein. Der Trägerverein TIHD e.V. ist Mitglied der AIF.

Das 16. Holzwerkstoffkolloquium thematisiert die wichtige Rolle von Holzwerkstoffen im Ringen um nachhaltiges Bauen und Wohnen. Gleichzeitig werden die Schwierigkeiten, diese so zentralen Rohstoffe für eine nachhaltige Zukunft bereitzustellen, beleuchtet. Hohe Rohstoff- und Energiepreise sowie durch zahlreiche hinderliche Regelungen, wie die Entwaldungsverordnung und ähnliches, verstärken diese Herausforderungen. Vorrangiges Ziel bleibt, Holzwerkstoffe in guter Qualität und zu angemessenen Preisen zu produzieren.

Für das Kolloquium ist der Call for Papers bis 31. Juli 2025 offen. Beiträge zu den oben angeführten Themenschwerpunkten sowie zu Recyclingmaterial und alternative Rohstoffe, Analytik und Qualität, Gesundheitliche Bewertung und KI in der Produktion – Funktionalisierung, Hybridsysteme, Design for Recycling können eingereicht werden. Besonders willkommen sind Kurzbeiträge junger Wissenschaftler zu Bachelor-, Master-, Diplomarbeiten oder Promotionsprojekte.

Interessierte Autoren werden gebeten, Titel, Name, Unternehmen und eine Kurzbeschreibung von maximal 1.000 Zeichen bis Ende Juli an Professor Detlef Krug, Ressortleiter, MDF, OSB, PB, SWP, Klebstoffe, Rohstoffalternativen, Überwachung des IHD zu senden.

Mehr Informationen und Ansprechpartner zum Kolloquium sowie den Programmflyer finden Sie hier.

Foto: © Canva, redrhino 78 von Getty Images

zurück