DVS CONGRESS 2025 auf Weltleitmesse in Essen

13.8.2025 – Am 16. und 17. September findet der DVS CONGRESS 2025 im Rahmen der Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN im Congress Center West auf der Messe Essen statt und bietet Besuchern praxisnahe Vorträge aus der industriellen Anwendung der Fügetechnik. Der DVS CONGRESS ist eine bedeutende Fachkonferenz der Fügetechnik in Deutschland.
Die Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik ist zentraler Bestandteil vieler industrieller Produktionsverfahren und trägt unmittelbar dazu bei, den Wirtschaftsstandort Deutschland zukunftsfähig zu halten. In diesem Jahr umfasst das Programm des DVS CONGRESS insgesamt zwölf aktuelle Vortragsblöcke zu aktuellen Themen der Fügetechnik. Den Eröffnungsvortrag „Der Process Data Twin (PDT) – Schlüsseltechnologie für digitale Bauteile in der vernetzten Fertigung“ hält Prof. Dr.-Ing. Johannes Schilp, Inhaber des
Lehrstuhls für Produktionsinformatik an der Fakultät für angewandte Informatik der Universität Augsburg. Darüber hinaus stehen am ersten Kongresstag die Themenblöcke „Schadensfälle und Reparaturkonzepte“, „Handgeführtes Laserstrahlschweißen“, „Qualitätssicherung – Prozess- und Prüftechnik“ sowie „Automatisierung“ auf dem Programm. Weitere Themen sind das „Auftragschweißen“ sowie der „Arbeitsschutz“ mit einem Schwerpunkt auf Schweißrauche auf dem Programm.
Der zweite Tag des DVS CONRESS startet mit den Themenblöcken „Regelwerk und Qualifizierung“ sowie „Schiffbau“. Weitere Schwerpunkte der Vorträge und mehr sind „Qualitätssicherung – Digitalisierung und KI“, „Additive Fertigung“, „Stahlbau“ oder „Schweißen von Aluminium“.
Inhaltlich und zeitlich eingebettet in die Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN bietet der DVS CONGRESS wichtige inhaltliche Impulse für die fachliche Diskussion. Am Abend des ersten Kongresstages findet ein Get-Together am DVS-Stand (Standnummer 3A23) in Halle 3 statt.
Der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. ist ein technisch-wissenschaftlicher Verband, der sich mit mehr als 125 Jahren Erfahrung umfassend für die rund 250 verschiedenen Verfahren des Fügens, Trennens und Beschichtens engagiert. Das Herzstück aller DVS-Aktivitäten ist die technisch-wissenschaftliche Gemeinschaftsarbeit. Sie steht für die anhaltend enge Verknüpfung von Inhalten und Ergebnissen aus den Bereichen Forschung, Technik und Bildung. Die Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren e.V. des DVS feierte vor wenigen Wochen ihr 50 Jubiläum und ist seit einem halben Jahrhundert Mitglied der AIF.
Mehr Informationen zum Programm sowie zu den Anmeldungsmodalitäten finden Sie hier.
Foto: © Canva, Safak Oguz, Getty Images