Erster Forschungspreis im Großhandel verliehen

Prof. Dr. Michael Krupp, Till Blässinger, Dr. Florian Gasser, Ralf Linden, CEO Vobapay GmbH, Sponsor, Ole Behrens-Carlsson, CGO Nortal Gruppe, Sponsor (v.l.n.r.)
24.9.2025 – Die Forschungsvereinigung Großhandel (ForveG) verlieh am 23. September 2025 erstmals einen Preis für exzellente Nachwuchsforschung. Die ForveG zeichnet die Dissertation von Dr. Florian Gasser (Universität St. Gallen) aus. In seiner empirischen Untersuchung „Post it, Like it, Share it … and Profit?“ analysiert der Preisträger Strategien im B2B-Influencer-Marketing und entwickelt vielversprechende Implikationen für B2B-Unternehmen. „Die Arbeit von Dr. Gasser liefert wertvolle Erkenntnisse, um Marketingstrategien für Großhandelsunternehmen evidenzbasiert zu verbessern. Ein würdiger erster Träger unseres Forschungspreises“, erklärt der der Vorstandsvorsitzende der ForveG, Till Blässinger.
Mit dem Förderpreis macht die ForveG auch auf das dramatische Forschungsdefizit im Großhandel aufmerksam, in dessen Folge die zukünftige Konkurrenzfähigkeit der Wirtschaftsstufe in Gefahr gerät. „Eine Forschungsquote von 0,1 Prozent ist für den Großhandel, eine der
wichtigsten Branchen in Deutschland, in der fast zwei Millionen Menschen arbeiten, gefährlich wenig. Wir müssen die Aufmerksamkeit für Forschung im Großhandel erhöhen. Dazu kann unser Preis einen bescheidenen Beitrag leisten“, hebt Blässinger hervor.wichtigsten Branchen in Deutschland, in der fast zwei Millionen Menschen arbeiten, gefährlich wenig. Wir müssen die Aufmerksamkeit für Forschung im Großhandel erhöhen. Dazu kann unser Preis einen bescheidenen Beitrag leisten“, hebt Blässinger hervor.
Die unabhängige Jury des Forschungspreises vergibt zudem eine „Honorable Mention“ an die Masterarbeit „Unsplittable Transshipments“ der Autorin Srinwanti Debgupta von der Berlin Mathematical School (Technische Universität Berlin). In ihrer Arbeit adressiert Debgupta ein Kostenverhältnisproblem, das durch unteilbare Lieferungen entlang festgelegter Routenpunkte entsteht und auch im internationalen Großhandel ein wesentliches Kostenproblem darstellt. In seiner Laudatio betonte das Jurymitglied Prof. Dr. Michael Krupp (Technische Hochschule Augsburg) die Rolle logistischer Forschung für den Großhandel und unterstrich, welchen Wert auch Grundlagenarbeiten – wie jene von Frau Debgupta – für die Prozessforschung im Großhandel hätten.
Neben Prof. Dr. Krupp sind auch Prof. Dr. Julia Arlinghaus und Prof. Dr. Dirk Morschett Teil der unabhängigen Jury. Die ForveG ist ein gemeinnütziger Verein und wird von überwiegend mittelständischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Verbänden getragen. Sie initiiert und unterstützt Forschung im Großhandel und fördert Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler. Die Forschungsgemeinschaft Großhandel e.V. ist seit zwei Jahren Mitglied der AIF.
Foto: © ForveG – Kamil Janus