FEI-Jahrestagung 2025: „In vino veritas …“

24.7.2025 – Die Jahrestagung 2025 des Forschungskreises der Ernährungsindustrie e.V. – FEI findet am 11. September in Neustadt a. d. Weinstraße statt. Der Ort ist in diesem Jahr sehr bewusst ausgewählt worden – dem Tagungstitel „“In vino veritas – Innovationen in der Wein- und Getränkebranche“ entsprechend. Der FEI e.V ist Gründungsmitglied der AIF.
Die FEI-Jahrestagung beginnt am Vorabend (10.9.2025) mit einem Empfang und Abendessen im Hambacher Schloss in Neustadt a. d. Weinstraße. Am darauffolgenden Vormittag wird der Friedrich-Meuser-Forschungspreis verliehen. Mit dem Preis zeichnet der FEI einmal im Jahr die beste Dissertation, die im Rahmen eines über den FEI koordinierten Projekts der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) entstanden ist, aus. Die Teilnahme an der Jahrestagung ist kostenlos, die Anmeldungen sind bis zum 15. August möglich.
Dem Leitthema der diesjährigen FEI-Tagung folgend werden von den Lebensmittelexpertinnen und -experten „Weinbauliche und oenologische Strategien zur Verhinderung von Qualitätseinbußen durch Botrytis cinerea“, der „Einsatz der UV-C-Technologie zur Stabilisierung von Wein“ oder „Neue Strategien und Hefen für die Premium-Apfelwein-Bereitung“ diskutiert. Auch mit Themen wie die „Zielgerichtete Weinbereitung zur sensorischen Verbesserung alkoholfreier Weine und Schaumweine“ reagieren die Fachleute auf den aktuellen Bedarf der Industrie.
Ein besonderes Angebot an die Tagungsteilnehmerinnen und -teilnehmer ist die Besichtigung des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz und Weincampus Neustadt.
Die FEI-Jahrestagung 2025 beginnt am 9. September mit den Sitzungen des Vorstands und des Wissenschaftlichen Beirats sowie der Mitgliederversammlung des FEI. Eine Teilnahme an diesen internen Gremiensitzungen ist nur mit gesonderter Einladung möglich.
Mehr Informationen zum Programm, zur Anmeldung und mehr finden Sie hier.
Foto: © canva, Jevgeny Karandajev