FGSV-Betonstraßentagung in Lübeck

7.8.2025 – Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V. – FGSV lädt am 17. und 18. September 2025 zur diesjährigen Betonstraßentagung nach Lübeck ein. Die vor 101 Jahren gegründete Forschungsgesellschaft mit Sitz in Köln ist seit 1980 Mitglied der AIF.
„Die Anforderungen an unsere Infrastruktur wachsen – Klimaschutz, Ressourcenschonung und Innovation sind längst keine Kür mehr, sondern Pflicht und wesentlicher Teil einer verantwortungsvollen Planung und Bauweise. Unsere Tagung greift diese Themen auf“, erklärt Dr.-Ing. Stefan Klotz, Vorsitzender der FGSV.
Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit verbinden
Wie bauen wir heute für die Mobilität von morgen? Wie verbinden wir Dauerhaftigkeit mit Umweltbewusstsein? Und wie gestalten wir Infrastruktur,
die nicht nur trägt – sondern weiterdenkt? Antworten darauf geben aktuelle Forschungsergebnisse, neue Regelwerke und Praxisberichte, die zeigen, wie sich Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit im modernen Straßenbau erfolgreich miteinander verbinden lassen. Expertinnen und Experten präsentieren dies auf dem zweitägigen Branchentreffen in der Hansestadt.
Weitere Konferenzthemen sind in diesem Jahr überschrieben mit „3-D gestützte Fertigungstechnik im Gleitformbau“, „Vom Klinkerfaktor zur CO2-Abscheidung: CO2-effiziente Zemente und Betone heute und morgen“, „Flugbetriebsflächen für lange Nutzungsdauern“ oder „Betonieren bei heißen Temperaturen – Untersuchung der Frisch- und Festbetoneigenschaften“.
Förderpreis für akademischen Nachwuchs
Zu Beginn der Tagung wird der Förderpreis „Verkehrsbau 2025‘‘ der Otto-Graf-Stiftung verliehen. Anlässlich des 100. Geburtstages von Prof. Dr.-Ing. E.h. Graf hat der Bundesverband der Deutschen Zementindustrie 1981 bei der FGSV die Otto-Graf-Stiftung eingerichtet. Mit dem Förderpreis werden akademische Nachwuchskräfte, die sich im Verkehrsbau mit Beton verdient gemacht haben, ausgezeichnet.
Eine integrierte Abendveranstaltung auf dem Event-Cargo-Schiff in Lübeck bietet zusätzliche Möglichkeiten zum persönlichen und fachlichen Austausch sowie Networking.
Den Programmflyer sowie weitere Informationen zur Tagung und zur Anmeldung finden Sie hier.
Foto: © Canva, hbbolten, Getty Images