Internationale Konferenz V2025

Categories: Aktuelles, Mitglieder & Partner, News AIF, Veranstaltungen & KonferenzenPublished On: 23. Mai 2025
Panorama von Dresden

23.5.2025 – Die Konferenz und Ausstellung V2025 ist eines der etabliertesten und angesehensten Treffen der Vakuum-, Plasma- und Beschichtungsbranche in Europa. Die von der Europäischen Forschungsgesellschaft Dünne Schichten e.V. – EFDS organisierte internationale Veranstaltung findet vom 13. bis 16. Oktober 2025 im Internationalen Kongress-Center Dresden statt. Bis zum 31. Mai 2025 gilt für die Anmeldung der Frühbucherpreis. Die EFDS ist seit über drei Jahrzehnten Mitglied der AIF.

Wichtige Schlüsseltechnologien

Thematische Inhalte der V2025 sind unter anderem die enormen globalen Herausforderungen wie nachhaltige Entwicklung, widerstandsfähige Ökosysteme und Kreislaufwirtschaft. Neben einführenden Keynote-Vorträgen ermöglichen die spezifischen Workshops ein tieferes Verständnis der

jeweiligen Ansätze, während die Ausstellung dazu dient, Technologie und Hardware sowie Forschung und Anwendung zu verbinden. Vakuum-, Plasma- und Beschichtungstechnologien sind wichtige Schlüsseltechnologien für den technologischen Wandel und bieten große Chancen. Die V2025 ist der Treffpunkt für die Vakuum-, Plasma- und Beschichtungstechnologiebranche. Sie bietet eine einzigartige Plattform, um sich über die innovativen Trends und Entwicklungen zu informieren, Wissen auszutauschen und neue Kooperationen zu initiieren. Renommierte Expertinnen und Experten aus Industrie und Wissenschaft berichten über ihre neuesten Forschungsergebnisse und Entwicklungen. In Diskussionsrunden findet nicht nur hochkarätiger Meinungsaustausch über aktuelle Herausforderungen und zukünftige Trends in den Bereichen Vakuum-, Plasma- und Beschichtungstechnologie statt, sondern wird auch anfassbarer Wissenstransfer betrieben.

Hervorragende Verknüpfung von Industrie und Wissenschaft

In der umfassenden Fachausstellung können die Kongressteilnehmerinnen und -teilnehmer die neuesten Produkte und Innovationen der Industrie aus nächster Nähe erleben sowie intensives Networking betreiben. Aaron Strobel von der LSA GmbH Leischnig Schaltschrankbau Automatisierungstechnik gehört zu den Ausstellern und beschreibt die V-Konferenzen, die alle zwei Jahre stattfinden, so: „Wir begleiten die V-Konference bereits seit vielen Jahren und wissen die Atmosphäre und Gespräche sehr zu schätzen. Die Fokus-Themen der Konferenz treffen den Zahn der Zeit. Hervorzuheben ist die Industrie-Nähe der Konferenz, was sich in den Vorträgen herausragender Industrie-Repräsentanten widerspiegelt. Auch begrüßen wir die etablierte internationale Präsenz der Veranstaltung, die die Bedeutung für die Branche unterstreicht.“

Neu: V2025 International Matchmaking

Erstmals wird auf der dreitägigen Konferenz das V2025 International Matchmaking angeboten. Hier können Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort auf der Konferenz und bis zum 30. Oktober 2025 auch Online-Treffen mit anderen organisieren. Alle registrierten Personen können auf dem Marktplatz Dienstleistungen und Produkte vorstellen. Mehr Informationen zu diesem kostenlosen Angebot finden Sie hier.

Poster-Beiträge zu Innovationen

Auf der V2025 besteht ebenfalls die Möglichkeit, aktuelle Entwicklungen mit einem Posterbeitrag sowohl vor Ort, im Rahmen der Industrieausstellung, als auch digital im Konferenz-Management-System einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Interessierte können direkt über die Plattform in Kontakt treten – auch nach der Veranstaltung.

Ausführliche Informationen zur sowie das Programm der V2025 in Dresden finden Sie hier.

Foto: © Canva, DaLu, Getty Images

zurück