zur Startseite

  

News

Die Baubranche zählt zu den bedeutendsten Wirtschaftszweigen in Deutschland und ihre Produkte, wie Gebäude oder Straßen, sind für unseren Alltag ...

mehr

  

Presseinformationen

„Overspray“ ist kein neues Deodorant und trotzdem kennt es wohl jeder: Sprühnebel, der beim Lackieren deutliche Verschmutzungen und damit erhebliche ...

mehr

Publikationen

Podcasts

Wie können mittelständische Unternehmen von einem Engagement in der AiF und ihren Forschungsvereinigungen profitieren? Wie können sie sich an der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) beteiligen und daraus Nutzen ziehen? Welche Wirkungen haben Forschung und Innovationen auf Unternehmen aber auch auf die deutsche Volkswirtschaft? „Es gibt keine Branche, die nicht unter einem massiven Transformationsdruck steht. Die sogenannte Twin Transition – Digitalisierung und Dekarbonisierung – betrifft alle industriellen Branchen gleichermaßen. Forschung, gerade auch für den Mittelstand, ist der Weg, um innovative Lösungen, bessere Produkte, Effizienzvorteile zu erreichen und um auf den Märkten der Zukunft überhaupt noch bestehen zu können.“, erklärt Jan-Frederik Kremer. Ziel der mittelstandsorientierten AiF-Angebote, wie unter anderem das InnovatorsNet, Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen, um sie für die Zukunft dieses Landes zu erhalten. mehr

Weitere Materialien