Mitglieder

AiF-Forschungsvereinigungen
Mitglieder der AiF sind 101 Forschungsvereinigungen. Sie wirken als Innovations-Communities und sind kompetente Ansprechpartner für innovative mittelständische Unternehmen und Plattformen für den Dialog und Forschungstransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Rund 1/3 der Forschungsvereinigungen unterhält eigene Forschungseinrichtungen. mehr

AiF-Forschungs- und Transferallianzen
AiF-Forschungs- und Transferallianzen adressieren die großen Herausforderungen unserer Zeit wie etwa die Energiewende. Als interdisziplinäre und branchenübergreifende Forschungsverbünde leisten sie wichtige Beiträge zu Zukunftstechnologien von der Elektromobilität über die Brennstoffzellen- bis zur Klebtechnik.mehr

Außerordentliche Mitglieder
Die Verbundenheit zu einer Vielzahl befreundeter Wirtschafts- und Wissenschaftsorganisationen dokumentiert sich in gemeinsamen Initiativen und gegenseitigem Austausch, als auch in, teils wechselseitigen, Mitgliedschaften. mehr

Mitglied werden
Ordentliche Mitglieder der AiF können als gemeinnützig anerkannte Vereinigungen kleiner und mittlerer Unternehmen werden, die Industrielle Gemeinschaftsforschung für ganze Branchen oder Technologiefelder zum Zweck haben und daher bundesweit agieren. Einzelheiten dieser Mitgliedschaft regeln die Satzung der AiF und der zugehörige „Corporate Finance Codex“. mehr
AiF – das Forschungs- und Transfernetzwerk für den deutschen Mittelstand