AiF-Forschungs- und Transferallianzen
AiF-Forschungs- und Transferallianzen adressieren die großen Herausforderungen unserer Zeit auf dem Weg in Richtung Klimaneutralität und Nachhaltigkeit. Sie leisten als interdisziplinäre und branchenübergreifende Forschungsverbünde wichtige Beiträge zur Entwicklung von Zukunftstechnologien und zur erfolgreichen Realisierung der industriellen Transformation.
Kooperation und Vernetzung
Das industriegetragene AiF-Netzwerk mit 101 Forschungsvereinigungen, ca. 135.000 eingebundenen Unternehmen und 1.200 partizipierenden Forschungseinrichtungen aus allen Bereichen der Forschungslandschaft bildet einen optimalen Rahmen für die Zusammenarbeit unterschiedlicher Disziplinen. Die enge Vernetzung zwischen industriellem Mittelstand und Wissenschaft ist dabei weltweit einmalig.
Durch diesen intensiven Austausch finden Forschungsergebnisse und intelligente Lösungen ihren Weg schneller in die Anwendung und in den Markt, werden in Deutschland verwertet und führen zu einer Kapitalisierung. Das sichert Standortvorteile, Wettbewerbsfähigkeit, Zugang zu internationalen Märkten und Arbeitsplätze.
Praxisorientierte Beiträge des Mittelstands
Der Mittelstand ist die entscheidende Kraft bei der Transformation der Industrie zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit, denn die deutsche Wirtschaft besteht zu über 99 Prozent aus mittelständischen Unternehmen. Nur mit dem Mittelstand lässt sich die Transformation unserer Wirtschaft und Dekarbonisierung der Industrie meistern.
Ziel der AiF-Forschungs- und Transferallianzen ist es, durch die disziplinübergreifende Zusammenarbeit Synergien zu heben und neue Ansatzpunkte für innovative Entwicklungen zu finden, damit der Mittelstand praxisorientierte Beiträge zu Problemlösungen und damit zur Zukunftssicherung leisten kann.
In der themenoffenen Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) wirken Vertreter verschiedener Branchen und Technologiefelder mit und bilden Kooperationen, in deren Rahmen AiF-Forschungsvereinigungen Zukunftsthemen mit großer Breitenwirkung gemeinsam erforschen.
Mittelstands-Pakt für Transformation
Mit dem Aktionsplan „Mittelstand, Klimaschutz und Transformation“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) will das Ministerium den Mittelstand auf dem Weg in die Transformation bestmöglich unterstützen.
Die AiF schlägt dazu als Instrument einen „Mittelstands-Pakt für Transformation“ vor. Der Pakt soll als Technologie-, Transfer- und Kommunikations-Plattform fungieren, damit sich mittelständische Unternehmen mit ihren Ideen, Bedarfen und Herausforderungen aktiv einbringen und somit zielgenau unterstützt werden können.