Mitglieder-Steckbriefe
Sie suchen einen passenden Ansprechpartner für Ihren Forschungsbedarf? Sie möchten sich an der vorwettbewerblichen Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) beteiligen? Hier finden Sie die Profile der rund 100 Mitglieder der AiF. Die branchenorientierten Forschungsvereinigungen präsentieren sich vom Tätigkeitsspektrum bis zum Gründungsjahr und von A bis Z.
Mitglieder-Steckbrief |
PDF Englische Version |
|
![]() |
![]() |
Verein für das Forschungsinstitut für Edelmetalle und Metallchemie e.V. - Verein für das fem
Katharinenstraße 17 - 73525 Schwäbisch Gmünd - Tel. +49 7171 1006-0Fax +49 7171 1006-900
info@fem-online.de - www.fem-online.de
Das fem ist seit 1922 das weltweit einzige unabhängige Institut für Edelmetallforschung. Ziel unserer Forschung auf den Gebieten der Materialwissenschaft und Oberflächentechnik ist es, zukunftsweisende Lösungen für die Industrie zu entwickeln. Unsere Spezialgebiete sind Edelmetalle und die galvanische Oberflächenveredlung, weitere Schwerpunkte bilden Korrosion, Analytik, Leichtmetalle und Lackbeschichtungen, Schichtabscheidungen, Materialphysik sowie Material- und Schichtcharakterisierung. Das fem verfügt über eine umfangreiche Ausstattung mit modernsten Geräten und Instrumenten, ca. 150 Verfahren und Prüfmethoden sind nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert.
Branche im Fokus
Metallverarbeitung, Oberflächentechnik, Automobilindustrie, Elektrotechnik, Mikroelektronik, Maschinenbau, Energietechnik, Medizintechnik, Schmuckhersteller, Pigment- und Lacktechnik, Umwelttechnik, Recycling, Fachverbände, Gütegemeinschaften, öffentliche Einrichtungen
Arbeitsgebiet
Materialwissenschaften, Metallkunde (insbesondere der Edelmetalle), Galvanische Beschichtungen, elektrochemische Untersuchungen, Leichtmetall-Oberflächentechnik (Anodisation, Lackierung), Plasma-Oberflächentechnik (PVD, PECVD), Korrosionsuntersuchungen, Materialphysik, Material- und Schichtcharakterisierung, Analyse von Metallen und Legierungen, Wasseranalytik
84
Anzahl einzelne Unternehmen
73
Anzahl Wirtschaftsorganisationen
5
Anzahl sonstige juristische Personen
6
Mitarbeiterzahl
84
Vorstandsvorsitz
Dipl.-Ing. (FH) Thomas Engert
Geschäftsführung
Dr. Andreas Zielonka
Gründungsjahr
1922
Ordentliches Mitglied seit
1958
Rechtsform
eingetragener Verein
Eintrag im Vereinsregister
18, Vereinsregister, Amtsgericht Schwäbisch Gmünd
Wissenschaftlicher Ausschuss (o.ä.) nach § Satzung
Wissenschaftlicher Ausschuss
Vorsitz des Wissenschaftlichen Ausschusses
Prof. Dr. Uwe Landau, Berlin
Eigene Institute
Wissenschaftliche Leitung
Dr. Andreas Zielonka
Forschungsgebiete
Materialwissenschaften, Metallkunde (insbesondere der Edelmetalle), Galvanische Beschichtungen, elektrochemische Untersuchungen, Leichtmetall-Oberflächentechnik (Anodisation, Lackierung), Plasma-Oberflächentechnik (PVD, PECVD), Korrosionsuntersuchungen, Materialphysik, Material- und Schichtcharakterisierung, Analyse von Metallen und Legierungen, Wasseranalytik
Mitarbeiterzahl
84