Mitglieder-Steckbriefe
Sie suchen einen passenden Ansprechpartner für Ihren Forschungsbedarf? Sie möchten sich an der vorwettbewerblichen Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) beteiligen? Hier finden Sie die Profile der 101 Mitglieder der AiF. Die branchenorientierten Forschungsvereinigungen präsentieren sich vom Tätigkeitsspektrum bis zum Gründungsjahr und von A bis Z.
Mitglieder-Steckbrief |
PDF Englische Version |
|
![]() |
![]() |
Stifterverband Metalle e.V.
Wallstraße 58/59 - 10179 BerlinTel. +49 30 726207-119 - Fax +49 30 726207-175
simon@gdb-online.org - https://www.wvmetalle.de/die-wvmetalle/stifterverband-metalle/
Der satzungsgemäße Vereinszweck des Stifterverbandes Metalle ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung im Nichteisen-Metallbereich (NE-Metallbereich). Er verknüpft damit die Interessen der NE-Metallbranche mit Wissenschaft und Politik. Die Geschäftsführung hat die Wirtschaftsvereinigung Metalle e.V. als Industriedachverband der Branche inne. Sie vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen der deutschen Erzeuger und Verarbeiter von NE-Metallen.
Arbeitsgebiete
Außenhandels-, Umwelt-, Steuer-, Energie- und Forschungspolitik
Branchen
Leichtmetall- (Aluminium, Magnesium etc), Buntmetall- (Kupfer, Zink, Blei, Zinn, Nickel, etc.) und Seltenmetallindustrie (Gallium, Germanium, etc.)
5
Anzahl Wirtschaftsorganisationen
5
mit 660 Mitgliedsunternehmen
Mitarbeiterzahl
2
Vorstandsvorsitz
Roland Leder, Aleris Rolled Products Germany GmbH
Vorsitz des Wissenschaftlichen Ausschusses
Dr. Armin Melzer
Geschäftsführung
Dr. Matthias Simon
Gründungsjahr
1952
Ordentliches Mitglied seit
1959
bis 1971 als Stifterverband Nichteisen-Metalle - Gesellschaft zur Förderung der Nichteisen-Metallforschung und bis 2005 als Stifterverband Metalle - Gesellschaft zur Förderung der Metallforschung
Letzte Änderung: 24.06.2020
