Mitglieder-Steckbriefe
Sie suchen einen passenden Ansprechpartner für Ihren Forschungsbedarf? Sie möchten sich an der vorwettbewerblichen Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) beteiligen? Hier finden Sie die Profile der rund 100 Mitglieder der AiF. Die branchenorientierten Forschungsvereinigungen präsentieren sich vom Tätigkeitsspektrum bis zum Gründungsjahr und von A bis Z.
Mitglieder-Steckbrief |
PDF Englische Version |
|
![]() |
![]() |
Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.V. - DFO e. V.
Hammfelddamm 10 - 41460 Neuss - Tel. +49 2131 40811-25Fax +49 2131 40811-21
stieler@dfo-online.de - www.dfo.info
Die Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.V., kurz DFO, wurde 1949 als gemeinnützige Fachorganisation für industrielle Lackiertechnik gegründet. Ihr Ziel ist es, den technologischen Vorsprung und den wirtschaftlichen Erfolg der industriellen Lackiertechnik in Deutschland auszubauen und damit für ganz Zentraleuropa nachhaltig zu sichern. Aus diesem Grund hat die DFO ein einzigartiges, Branchen übergreifendes Kompetenz-Netzwerk aufgebaut. Sie fungiert als Schnittstelle zwischen Unternehmen, Wissenschaft und Forschung, Politik und Presse.Die DFO arbeitet in neun Fachausschüssen mit Experten zusammen, die unter anderem branchenspezifische Forschungsthemen identifizieren und diese in Gemeinschaftsforschungsprojekten bearbeiten. Die DFO initiiert somit Forschungsprojekte und Fördermaßnahmen zur Lösung praktischer Problemstellungen von allgemeinem Interesse.
Branche im Fokus
Anlagenbau, Automatisierungstechnik, Automobil, Automobilzulieferer, Elektrotauchlacke, Holz, Kunststoffe, Landmaschinen, Leichtmetalle, Multisubstrate, Prüfverfahren, Qualitätssicherung, Beschichtungsstoffe,
Arbeitsgebiet
Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der industriellen Lackiertechnik; Aus- und Weiterbildung im Rahmen von öffentlichen Lehrgängen und Firmenschulungen; Wissensverbreitung durch überregionale Tagungen und Seminare; Durchführung von Fachberatung; Schadensanalytik an Beschichtungen
209
Anzahl einzelne Unternehmen
198
davon 95 kleine und mittlere Unternehmen und 103 große Unternehmen
Anzahl Wirtschaftsorganisationen
11
Mitarbeiterzahl
5
Vorstandsvorsitz
Dipl.-Chem. Jens Rautengarten
Geschäftsführung
Dipl.-Chem. Ing. Ernst-Hermann Timmermann
Gründungsjahr
1949
Ordentliches Mitglied seit
1954
Rechtsform
eingetragener Verein
Eintrag im Vereinsregister
Registernummer: VR 2388, Vereinsregister Neuss, Amtsgericht Neuss
Wissenschaftlicher Ausschuss (o.ä.) nach § Satzung
Wissenschaftlicher Beirat
Vorsitz des Wissenschaftlichen Ausschusses
Rolf Döring