Mitglieder-Steckbriefe
Sie suchen einen passenden Ansprechpartner für Ihren Forschungsbedarf? Sie möchten sich an der vorwettbewerblichen Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) beteiligen? Hier finden Sie die Profile der rund 100 Mitglieder der AiF. Die branchenorientierten Forschungsvereinigungen präsentieren sich vom Tätigkeitsspektrum bis zum Gründungsjahr und von A bis Z.
Mitglieder-Steckbrief |
PDF Englische Version |
|
![]() |
![]() |
Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren e.V. des DVS
Aachener Straße 172 - 40223 Düsseldorf - Tel. +49 211 1591-0Fax +49 211 1591-200
forschung@dvs-hg.de - www.dvs-ev.de/fv
Das zentrale Tätigkeitsfeld der Forschungsvereinigung des DVS ist die industrielle Gemeinschaftsforschung auf den Gebieten des Fügens, Trennens und Beschichtens. Ein Schwerpunkt der Aktivitäten ist die Unterstützung und Begleitung des Transfers der Forschungsergebnisse und die Sicherung des Anwendernutzens für KMU
Branche im Fokus
Alle Branchen stehen im Fokus der Aktivitäten, z.B. Elektronik und Feinwerktechnik, Anlagen-, Behälter- und Rohrleitungsbau, Energietechnik, Bauwesen, Stahlbau, Schiffbau, Straßenfahrzeugbau, Luft- und Raumfahrzeugbau.
Arbeitsgebiet
Fügen, Trennen und Beschichten
580
Anzahl einzelne Unternehmen
500
Mitarbeiterzahl
6
Vorstandsvorsitz
Dr.-Ing. Godehard Schmitz
Geschäftsführung
Dipl.-Ing. Jens Jerzembeck, Dr.-Ing. Roland Boecking
Gründungsjahr
1975
Ordentliches Mitglied seit
1954
Ursprüngliches Mitglied der AiF war zunächst der DVS - Deutscher Verband für Schweißtechnik e.V.
Rechtsform
Verein
Eintrag im Vereinsregister
VR 5412, Vereinsregister Düsseldorf, Amtsgericht Düsseldorf
Wissenschaftlicher Ausschuss (o.ä.) nach § Satzung
Forschungsrat
Vorsitz des Wissenschaftlichen Ausschusses
Dr.-Ing. Godehard Schmitz