Mitglieder-Steckbriefe
Sie suchen einen passenden Ansprechpartner für Ihren Forschungsbedarf? Sie möchten sich an der vorwettbewerblichen Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) beteiligen? Hier finden Sie die Profile der rund 100 Mitglieder der AiF. Die branchenorientierten Forschungsvereinigungen präsentieren sich vom Tätigkeitsspektrum bis zum Gründungsjahr und von A bis Z.
Mitglieder-Steckbrief |
PDF Englische Version |
|
![]() |
![]() |
Forschungsgesellschaft Stahlverformung e.V. - FSV
Goldene Pforte 1 - 58093 Hagen - Tel. +49 2331 9588-0Fax +49 2331 51046
amertens@massivumformung.de - www.fsv-hagen.de
Die FSV fördert die Industrielle Gemeinschaftsforschung auf dem Gebiet der Stahlverformung zu technischen und organisatorischen Themen aus den Bereichen der Schraubenindustrie, der Kalt- und Warmmassivumformung, der kaltgeformten Federn, der Fahrzeugfedern und der Blechumformung.
Branche im Fokus
Stahlverformung, Stahl- und Metallverarbeitung, Maschinen-und Anlagenbau, Dienstleister für die Stahlverarbeitung, Stahlindustrie
Arbeitsgebiet
Forschungsprojekte in den Gebieten Stahlentwicklung, Standmengenerhöhungen in der Massivumformung, Optimierungen Schraubenverbindungen, Federnauslegung, Schulungen zum Umwelt-und Qualitätsmanagement für die Branchen der Stahl- und Metallverarbeitung
Anzahl Wirtschaftsorganisationen: 7, mit 720 Mitgliedsunternehmen, davon ca. 80% kleine und mittlere Unternehmen und ca. 20% große Unternehmen
Mitarbeiterzahl
1
Vorstandsvorsitz
Prof. Dr.-Ing. Ekkehard Körner
Geschäftsführung
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Tobias Hain
Gründungsjahr
1958
Ordentliches Mitglied seit
1959
Rechtsform
eingetragener Verein
Eintrag im Vereinsregister
Registernummer 1117, Vereinsregister Hagen, Amtsgericht Hagen
Wissenschaftlicher Ausschuss (o.ä.) nach § Satzung
F+E- bzw. technische Ausschüsse der Fachverbände
Vorsitz des Wissenschaftlichen Ausschusses
Vorsitzende der F+E- bzw. technischen Ausschüsse der Fachverbände