Mitglieder-Steckbriefe
Sie suchen einen passenden Ansprechpartner für Ihren Forschungsbedarf? Sie möchten sich an der vorwettbewerblichen Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) beteiligen? Hier finden Sie die Profile der rund 100 Mitglieder der AiF. Die branchenorientierten Forschungsvereinigungen präsentieren sich vom Tätigkeitsspektrum bis zum Gründungsjahr und von A bis Z.
Mitglieder-Steckbrief |
PDF Englische Version |
|
![]() |
![]() |
Forschungsvereinigung Werkstoffe aus nachhaltigen Rohstoffen e.V. - WNR e.V.
Breitscheidstraße 97 - 07407 Rudolstadt - Tel. +49 3672 379-501Fax +49 3672 379-379
wnr@titk.de - www.wnr-forschung.de
Förderung von Forschung und Entwicklung von Werkstoffen auf Basis nachhaltiger Rohstoffe, deren Herstellungs- und Verarbeitungsverfahren sowie innovativen Anwendungen
Branche im Fokus
Kunststoff- und Faserverbundindustrie, Papier-, Textil-, Klebstoff-, Lackindustrie, Gummiverarbeitende Industrie
Arbeitsgebiet
Biopolymere, Naturfasern, Cellulose, Proteine und andere natürliche Massenpolymere, Biotechnologisch erzeugte Polymere, Verwertung von Biomassen / Bioreststoffen
24
Anzahl einzelne Unternehmen
1
davon 1 kleines und mittleres Unternehmen
Anzahl sonstige juristische Personen
18
Anzahl natürliche Personen
5
Mitarbeiterzahl
3 (nebenberuflich)
Vorstandsvorsitz
Dr. Ing. Renate Lützkendorf
Geschäftsführung
Ute Schubert
Gründungsjahr
1998
Ordentliches Mitglied seit
2002
Rechtsform
eingetragener Verein
Eintrag im Vereinsregister
VR260448, Vereinsregister, Amtsgericht Rudolstadt
Wissenschaftlicher Ausschuss (o.ä.) nach § Satzung
gemäß $ 6 der Satzung / Organe des Vereins / Forschungskuratorium
Vorsitz des Wissenschaftlichen Ausschusses
Frau Dr. Ing. Renate Lützkendorf