Pressemitteilungen

  • Reichstagsgebäude mit Paul-Löbe-Haus

    AIF begrüßt Stärkung von Innovationen und Gemeinschaftsforschung im Koalitionsvertrag

    13.4.2025 -„Wir begrüßen, dass der neue Koalitionsvertrag der künftigen Bundesregierung die Priorisierung von Forschung und Entwicklung sichtbar macht. Es wird deutlich, dass [...]

  • Eine Milliarde Euro für die Industrieforschung – Innovationen stellen Weichen für Wachstum

    Köln, 25. März 2025. Recyceltes Silizium aus Solarplatten, Autoarmaturen aus Zellulose, weniger Heizen durch infrarot-reflektierende Möbel, die effektive Nutzung von Wasserstoffenergie in [...]

  • Junge und erfahrene Forschende der Klebtechnik auf der Bühne.

    Ein Vierteljahrhundert branchenübergreifende Klebtechnik-Forschung

    20.02.2025: Um bei der Herstellung von Autos, Flugzeugen oder Schiffen wertvolle Ressourcen wie Stahl einzusparen, werden immer häufiger alternative Materialien genutzt. Doch wie [...]

  • Gruppenbild: Austausch mit Politik und Forschung

    Mittelstandsforschung gefährdet: Austausch von Bundespolitik und Forschung in den Regionen

    11.02.2025: Das für die deutsche Wirtschaft existenzielle Forschungsengagement von mittelständischen Unternehmen wird derzeit erheblich ausgebremst: Extreme Bürokratie, langwierige Bearbeitung von Anträgen oder [...]

  • © AIF -T. Reiche, Dr. Heider, J. Jerzembeck

    Dr. Matthias Heider ist neuer Geschäftsführer der AIF – Allianz für Industrie und Forschung

    05.02.25: Dr. Matthias Heider (58) ist seit 1. Februar 2025 Geschäftsführer der AIF - Allianz für Industrie und Forschung e.V. Die AIF [...]

  • © FehS - Porträt Thomas Reiche

    AIF auf dem „Forum für Innovation zur Richtungswahl 2025“

    02.02.25: „Innovationen aus der Industrieforschung sind ein wesentlicher Baustein für die dringend notwendige Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschland“, erklärte Thomas Reiche, [...]

  • Screenshots der neuen AIF-Website.

    Weit mehr als nur ein I-Punkt: AiF heißt jetzt AIF Allianz für Industrie und Forschung e.V.

    30.01.25: Die AiF Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V. präsentiert sich ab sofort unter dem neuen Namen AIF Allianz für Industrie [...]

  • Innovationsförderung existenziell: AiF schlägt eine Milliarde für Programme angewandter Forschung vor

    Die Stärkung der Innovationskraft des deutschen Mittelstandes sowie aktuelle Forschungsförderprogramme des Bundes für Industrie und forschungsaffine KMU (kleine und mittlere Unternehmen) standen im [...]

  • Innovationsförderung: „Never change a running system“ – AiF zu Bundeshaushaltverhandlungen 2025

    Am 14. November 2024 soll die sogenannte Bereinigungssitzung zum Gesetzentwurf des Bundeshaushalts 2025 stattfinden. Sie markiert den Abschluss der Beratungen im Haushaltsausschuss des [...]

  • 600 Spezialisten der Plasmatechnologie aus 33 Ländern tagten in Erfurt

    Die Lesebrille, das Smartphone, das künstliche Hüftgelenk aber auch die Herstellung von Autos bis hin zu Weltraumraketen kommen ohne Plasma-Oberflächentechnologien nicht aus. [...]

  • Thomas Reiche, AIF-Vorstand

    AiF begrüßt „Bundesförderung Industrie und Klimaschutz“

    Die AiF Allianz für Industrie und Forschung begrüßt die vom Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck am 23. August 2024 vorgestellte Förderung [...]

  • AiF zum Bundeshaushaltsentwurf 2025: Keine Kürzungen bei erfolgreichen Innovationsförderungen

    Angesichts der Zeitenwende und der aktuellen Situation zahlreicher mittelständischer Unternehmen spricht sich die AiF Allianz für Industrie und Forschung gegen die im Bundeshaushaltsgesetzentwurf [...]

  • Ideen für den Fortschritt kommen aus dem Mittelstand – Transfer und Normung sichern diese

    "Wenn am Ende die Praxis nicht funktioniert, weil die Normung fehlt, haben wir nichts gewonnen. Deshalb ist die Zusammenarbeit von DIN, DKE und [...]

  • AiF: Innovativer Mittelstand gestaltet die Zukunft Deutschlands

    Ein Molotowcocktail-Schutzanzug für Polizistinnen und Polizisten oder die Rohrreinigung mit Hilfe von Blitzen gehören zu den Innovationen, die unter dem Dach von [...]

  • Wasserstoff-Technologie nur mit Kooperation erfolgreich

    „Der Schlüssel für die Umsetzung der Schlüsseltechnologie Wasserstoff heißt Kooperation“, erklärt Thomas Reiche, Vorstand der AiF Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen e.V. und Geschäftsführer [...]

  • AiF zum Forschungsgipfel 2024: Klares Ja zur engeren Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft

    Eine Intensivierung der Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft gehörte zu den Hauptforderungen des Forschungsgipfels 2024 am 22. April. In seiner Eröffnungsrede erklärte [...]

  • AiF ist ein wirkungsvoller Partner im deutschen Innovationssystem

    „‘Machen‘ ist die Devise des forschungsaffinen Mittelstandes und damit auch der AiF angesichts der transformatorischen Herausforderungen der deutschen Wirtschaft, die nur durch [...]

  • Professor Michael Bruno Klein verlässt die AiF

    AiF-Hauptgeschäftsführer Professor Michael Bruno Klein verlässt die AiF – Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V. zu Ende März 2024. Die unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen [...]

  • AiF InnovatorsNet: „Tinder“ von Innovatoren für Innovatoren

    Stellen Sie sich vor: Sie sind ein alteingesessener, erfahrener und innovationsaffiner Unternehmer und wollen sich neue Produkt- oder Vertriebsbereiche erschließen, dabei suchen Sie [...]