Integration von Elektromobilität ins Verteilnetz: FGH
24.02.2026 -
26.02.2026:
Online
Ansprechpartner: Tanja Sorce
Telefon: 0621-976807-23
E-Mail: tanja.sorce@fgh-ma.de
Zielsetzung
Lernen Sie, welche Fragestellungen die Integration von E-Fahrzeugen ins Verteilnetz aufwirft, wie sich die verschiedenen Akteure im Bereich der Elektromobilität dazu positionieren, welche Best-Practises bei Netzbetreibern angewandt werden und welche Mehrwerte sich erschließen lassen. Diskutieren Sie außerdem mit den Teilnehmern und Referenten Ihre Fragen rund um das Thema Elektromobilität.
Inhalt
Welche Auswirkungen die Integration von E-Mobilität ins Verteilnetz hat, erfahren Sie in den eingangs vorgestellten Studien. Anschließend werden Herausforderungen und Chancen großer Ladeinfrastrukturen sowie die elektrischen Anforderungen an Ladestationen und Sicherheitsaspekte adressiert. Es folgen Aspekte der Ladesteuerung, wie die Umsetzung des § 14a EnWG, das intelligente Messsystem, bidirektionales Laden und Anreize für Grünstrom und Leistungsreservierung in der Niederspannung. Erfahrungsberichte von Verteilnetzbetreibern zur Netzintegration von E-Fahrzeugen runden diesen Workshop ab.
Zielgruppe
Netzplaner, Netzbetreiber, Projektierer, Hersteller, Regulatoren, Consultants sowie alle, die sich für das Thema E-Mobilität interessieren bzw. in diesem Bereich tätig sind.
Weitere Informationen:
https://www.fgh-ma.de/de/themen-expertise/akademie/veranstaltungsuebersicht/details/eventid/327




