
Otto von Guericke-Preis 2022
Mit dem Otto von Guericke-Preis zeichnet die AiF das IGF-Projekt des Jahres aus. Er wird seit 1997 vergeben und ist mit 10.000 Euro dotiert. Mit dem Preis würdigt die AiF Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF), die vom Bundeswirtschaftsministerium mit öffentlichen Mitteln gefördert wird.
Die Forschungsvereinigungen der AiF haben in jedem Jahr die Möglichkeit, Vorschläge einzureichen. Eine Jury, bestehend aus den Mitgliedern des Wissenschaftlichen Rates (WR) der AiF, wählt aus den eingegangenen Vorschlägen zunächst drei Finalisten-Teams aus, die die Jury mit einem besonders hohen Erkenntnisgewinn, aber auch mit der großen wirtschaftlichen Bedeutung der Ergebnisse für mittelständische Unternehmen überzeugt haben. Aus deren Mitte ermittelt die Jury später das Gewinnerteam. Die Verleihung des Otto von Guericke-Preises findet im Rahmen einer Veranstaltung statt.
Unsere Finalisten 2022
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die herausragende Forschungsergebnisse innerhalb von IGF-Projekten aus den Bereichen der Bau-, Kunststoff- und Lebensmittelindustrie lieferten, gehören zu den Finalisten des diesjährigen Otto von Guericke-Preises. Die breite und auch branchenübergreifende Nutzung ihrer angewandten Forschung in Kooperation mit mittelständischen Unternehmen sowie Einsparungsmöglichkeiten von Energie und Rohstoffen spielen dabei eine besondere Rolle.
Das Gewinnerteam 2022
Steigerung des Frischbetonrecyclings

Ressourcenschonung durch kreislaufgerechte Verwendung von Restbeton
Bei der Herstellung von Frischbeton können anfallende Restmengen wiederaufbereitet werden und bisher zu fünf Prozent in neuen Beton einfließen. Künftig soll sich dieser Anteil auf 25 Prozent erhöhen. Erfahren Sie mehr
Die Finalisten 2022
Hochleistungs-PLA-Biko-Fasern

Seile aus Milchsäure
Der Grundstoff für biotechnologische Fasern wurde weiterentwickelt, um deren erhöhte Festigkeit zu ermöglichen. Herkömmliche, aus fossilen Rohstoffen hergestellte Kunststofffasern könnten damit ersetzt werden.
Erfahren Sie mehr
Oleoboost - Regionale Pflanzenöle als Palmölersatz

Heimische Alternativen zu tropischen Fetten
Oleogele auf Basis von Rapsöl können die techno-funktionellen Eigenschaften von gehärteten oder natürlich festen Fetten wie Palm- oder Kokosfett übernehmen und ermöglichen so die Herstellung nachhaltigerer, qualitativ hochwertiger Lebensmittel für unseren Alltag.