zur Startseite
Suche
EN
IGF
-Direkteinstieg
Login:
IGF
-Portal
Mitgliederbereich
Kontakt
Navigation
Home
Förderangebote
IGF
– Industrielle Gemeinschaftsforschung
IGF
im Profil
Programmdetails
Fördervarianten
IGF
-Richtlinie
CFC
IGF
-Direkteinstieg
Gutachterwesen
IGF
-Projektdatenbank
Kontakt
IGF
CORNET
/
IGF
international
Ansprechpartner
FAQ
CORNET
Forschungszulage
ZIM
-Kooperationsprojekte
ZIM
– Internationale Kooperationsprojekte
Geförderte Mitgliedschaften im
AiF
InnovatorsNet
Mitglieder
AiF
-Forschungsvereinigungen
Mitglieder-Übersicht
Mitglieder-Steckbriefe
AiF
-Forschungs- und Transferallianzen
AiF
-Forschungsallianz Energiewende (FAE)
Gemeinschaftskolloquium Fügetechnik
AiF
-Gemeinschaftsausschuss Klebtechnik (GA-K)
AiF
-Kuratorium Korrosionsforschung (KKF)
AiF
-Forschungsallianz Leichtbau (FAL)
AiF
-Forschungsallianz Medizintechnik (
FAM
)
AiF
-Forschungs- und Transferallianz Wasser und Nachhaltigkeit (FTWN)
AiF
-Forschungs- und Transferallianz Wasserstoff (FTAW)
Außerordentliche Mitglieder
Mitglied werden
Medienraum
Über uns
Wofür wir stehen
Organe und Gremien
Daten und Fakten
Netzwerk und Kooperationen
Auszeichnungen
Otto von Guericke-Preis
Träger der Otto von Guericke-Medaille
Veranstaltungen und Termine
FAQ
AiF
Stellenangebote
Kontakt
Suche
EN
IGF
-Direkteinstieg
Login:
IGF
-Portal
Mitgliederbereich
Kontakt
Home
Förderangebote
IGF
– Industrielle Gemeinschaftsforschung
IGF
im Profil
Programmdetails
Fördervarianten
IGF
-Richtlinie
CFC
IGF
-Direkteinstieg
Gutachterwesen
IGF
-Projektdatenbank
Kontakt
IGF
CORNET
/
IGF
international
Ansprechpartner
FAQ
CORNET
Forschungszulage
ZIM
-Kooperationsprojekte
ZIM
– Internationale Kooperationsprojekte
Geförderte Mitgliedschaften im
AiF
InnovatorsNet
Mitglieder
AiF
-Forschungsvereinigungen
Mitglieder-Übersicht
Mitglieder-Steckbriefe
AiF
-Forschungs- und Transferallianzen
AiF
-Forschungsallianz Energiewende (FAE)
Gemeinschaftskolloquium Fügetechnik
AiF
-Gemeinschaftsausschuss Klebtechnik (GA-K)
AiF
-Kuratorium Korrosionsforschung (KKF)
AiF
-Forschungsallianz Leichtbau (FAL)
AiF
-Forschungsallianz Medizintechnik (
FAM
)
AiF
-Forschungs- und Transferallianz Wasser und Nachhaltigkeit (FTWN)
AiF
-Forschungs- und Transferallianz Wasserstoff (FTAW)
Außerordentliche Mitglieder
Mitglied werden
Medienraum
Über uns
Wofür wir stehen
Organe und Gremien
Daten und Fakten
Netzwerk und Kooperationen
Auszeichnungen
Otto von Guericke-Preis
Träger der Otto von Guericke-Medaille
Veranstaltungen und Termine
FAQ
AiF
Stellenangebote
Kontakt
Home
Medienraum
Videos
Filter
Kategorien
Spotlight Otto von Guericke-Preis_Video
AiF
-Erklärfilme_Videos
Highlight-Projekte
IGF
_Videos
Weitere_Videos
Jahr
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
Suchfilter zurücksetzen
06.12.2022
Mitschnitt Otto von Guericke-Preisverleihung 2022
30.11.2022
Ressourcenschonung durch kreislaufgerechte Verwendung von Restbeton
29.11.2022
Oleoboost - Regionale Pflanzenöle als Palmölersatz
29.11.2022
Hochleistungs-PLA-Biko-Fasern
09.09.2022
3 Fragen an...Sharline Nikolay für das Team „Pflanzenöle“
09.09.2022
3 Fragen an...Anja Tusch und Jonas Lillig für das Team „Betonrecycling“
08.09.2022
3 Fragen an...Dr. Boris Marx vom Team „Kunststoffmodifizierung“
23.05.2022
AiF mittendrin – 180 Sekunden Forschungspolitik: Frank Junge (SPD), MdB
23.05.2022
AiF mittendrin – 180 Sekunden Forschungspolitik: Thomas Jarzombek (CDU), MdB
08.12.2021
"Best of" Otto von Guericke-Preisverleihung 2021
06.12.2021
Otto von Guericke-Preisverleihung 2021 (Mitschnitt Online-Veranstaltung 01.12.2021) – Teil 1 v. 2
06.12.2021
Otto von Guericke-Preisverleihung 2021 (Mitschnitt Online-Veranstaltung 01.12.2021) – Teil 2 v. 2
03.12.2021
Gewinner-Teams Otto von Guericke-Preis 1997 - 2021
01.12.2021
Papiertechnisch hergestellte Stromverteiler für die PEM-Elektrolyse – Gewinner des Otto von Guericke-Preises 2021
01.12.2021
Biomimetisch langzeitresorbierbare Trommelfellimplantate – Finalist für den Otto von Guericke-Preis 2021
01.12.2021
Industrielle Produktions- und Fraktionierungsanlage von Insekten – Finalist für den Otto von Guericke-Preis 2021
24.11.2021
Nominiert für den Otto von Guericke-Preis 2021: 3 Fragen an ... Lukas Benecke – für das Team "Biomimetisches Trommelfellimplantat"
17.11.2021
Nominiert für den Otto von Guericke-Preis 2021: 3 Fragen an ... Franziska Bauer – für das Team "Stromverteiler aus der Papiermaschine"
10.11.2021
Nominiert für den Otto von Guericke-Preis 2021: 3 Fragen an ... Andreas Baur – für das Team "Futtermittel der Zukunft"
03.11.2021
25 Jahre OvG-Preis: So ging`s weiter bei Dr. Andreas Hofenauer, Preisträger 2006
15.10.2021
25 Jahre Otto von Guericke-Preis: So ging`s weiter bei Dr. Thomas Hochrein, Preisträger 2009
23.08.2021
25 Jahre Otto von Guericke-Preis: So ging`s weiter bei Professorin Monika Ehling-Schulz, Preisträgerin 2016
12.07.2021
25 Jahre Otto von Guericke-Preis: So ging`s weiter bei Dr. Rigo Peters, Preisträger 2019
14.06.2021
AiF mittendrin – 180 Sekunden Forschungspolitik: Michael Theurer (FDP), MdB
20.04.2021
AiF mittendrin – 180 Sekunden Forschungspolitik: Dr. Petra Sitte (Die Linke), Mitglied des Deutschen Bundestages
18.03.2021
25 Jahre Otto von Guericke-Preis in 60 Sekunden
12.03.2021
25 Jahre Otto von Guericke-Preis
29.10.2020
Otto von Guericke-Preisverleihung 2020 (Mitschnitt Online-Veranstaltung 28.10.2020) – Teil 1 v. 2
29.10.2020
Otto von Guericke-Preisverleihung 2020 (Mitschnitt Online-Veranstaltung 28.10.2020) – Teil 2 v. 2
28.10.2020
Neuartiger Ansatz zur Tumorerkennung in der Dermatologie – Gewinner des Otto von Guericke-Preises 2020
28.10.2020
Qualifizieren von Reparaturmethoden von Windkraftrotorblättern – Finalist für den Otto von Guericke-Preis der AiF 2020
28.10.2020
Prozesskette zur Fertigung nahtloser 3D-Webstrukturen – Finalist für den Otto von Guericke-Preis der AiF 2020
12.10.2020
AiF mittendrin – 180 Sekunden Forschungspolitik: Sabine Poschmann (SPD), Mitglied des Deutschen Bundestages
28.09.2020
AiF mittendrin – 180 Sekunden Forschungspolitik: Dr. Anna Christmann (Bündnis 90/Die Grünen), Mitglied des Deutschen Bundestages
02.07.2020
AiF mittendrin – 180 Sekunden Forschungspolitik: Dr. Carsten Linnemann (CDU), Mitglied des Deutschen Bundestages
28.04.2020
#LektionenAusCorona, Interviewreihe des Wissenschaftsrats: AiF-Hauptgeschäftsführer Dr. Thomas Kathöfer im Gespräch mit Dr. Rainer Lange
14.11.2019
FAUSST – Faserverbundwerkstoff-und-Stahl-Standard Verbindung: Gewinner des Otto von Guericke-Preises 2019
13.11.2019
Bioreaktor Kuh – Antikörper aus der Kuhmilch ersetzen Antibiotika: Finalist für den Otto von Guericke-Preis 2019
13.11.2019
Leichte Antriebe – Innovatives Leichtbaukonzept für Komponenten im Antriebsstrang: Finalist für den Otto von Guericke-Preis 2019
02.05.2019
Innovation sichert den deutschen Mittelstand: Im Dialog mit AiF-Vizepräsident Edwin Büchter
07.11.2018
KiTS - Kindgerechtes Therapiegerät und Simulationsplattform für Skoliosebehandlung: Gewinner des Otto von Guericke-Preises 2018
07.11.2018
Integriert-Optische Module durch neue Bondtechnologien: Finalist für den Otto von Guericke-Preis 2018
07.11.2018
Zielsichere betontechnische Gestaltung und Optimierung des Pumpens von Frischbeton: Finalist für den Otto von Guericke-Preis 2018
17.09.2018
Rede von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier auf der Veranstaltung „Industrielle Gemeinschaftsforschung – erfolgreicher Transfer durch Wissensvernetzung" des BMWi am 17.09.2018 in Berlin
17.09.2018
Rede von Prof. Sebastian Bauer, Präsident der AiF, auf der Veranstaltung „Industrielle Gemeinschaftsforschung – erfolgreicher Transfer durch Wissensvernetzung" des BMWi am 17.09.2018 in Berlin
17.09.2018
Rede von Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts, auf der Veranstaltung „Industrielle Gemeinschaftsforschung – erfolgreicher Transfer durch Wissensvernetzung" des BMWi am 17.09.2018 in Berlin
14.08.2018
Erklärfilm zur AiF und IGF
13.08.2018
AiF-Infomercial
23.05.2018
AiF-Präsident Professor Sebastian Bauer zur Haushaltsdebatte im Deutschen Bundestag am 17.05.2018
06.12.2017
Papier als Konstruktionswerkstoff für die Luftfahrt: Finalist für den Otto von Guericke-Preis 2017
06.12.2017
Effizientere Herstellung von Faserverbund-Bauteilen für den Leichtbau: Finalist für den Otto von Guericke-Preis 2017
06.12.2017
Umformen und Schweißen in einem Prozessschritt: Gewinner des Otto von Guericke-Preises 2017
16.12.2016
Entwicklung einer routinetauglichen Quantifizierungsmethode von Cereulid: Gewinner des Otto von Guericke-Preises 2016
16.12.2016
Mitochondriales Monitoring von Stoffwechseländerungen bei neurologischen Erkrankungen mittels optischer Systeme: Finalist für den Otto von Guericke-Preis 2016
16.12.2016
Automatisierte Auslegung des Wegenetzes für Fahrerlose Transportsysteme (FTS)
03.12.2015
Textilbasierte Sensoren sorgen für Sicherheit: Gewinner des Otto von Guericke-Preises 2015
02.12.2015
Natürliche Konservierung durch Hopfenextrakt: Finalist für den Otto von Guericke-Preis 2015
01.12.2015
Alles unter Kontrolle – Energieautarke RFID-Transponder in der Logistik: Finalist für den Otto von Guericke-Preis 2015