Mitglieder-Steckbriefe
Sie suchen einen passenden Ansprechpartner für Ihren Forschungsbedarf? Sie möchten sich an der vorwettbewerblichen Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) beteiligen? Hier finden Sie die Profile der rund 100 Mitglieder der AiF. Die branchenorientierten Forschungsvereinigungen präsentieren sich vom Tätigkeitsspektrum bis zum Gründungsjahr und von A bis Z.
Mitglieder-Steckbrief |
PDF Englische Version |
|
![]() |
![]() |
Forschungsvereinigung Feinmechanik, Optik und Medizintechnik e. V. - F.O.M.
Werderscher Markt 15 - 10117 BerlinTel. +49 30 414021-39 - Fax +49 30 414021-33
info@forschung-fom.de - https://www.forschung-fom.de
Die Forschungsvereinigung Feinmechanik, Optik und Medizintechnik (F.O.M.) ist ein bedeutender Pfeiler deutscher Spitzentechnologie-Vorlaufforschung in den Feldern Analysen-, Bio-, Labor- und Medizintechnik, Präzisionsmechanik, Optik und Photonik. In Kooperation mit externen Forschungsgruppen betreibt sie 2- bis 3-jährige Studien der industriellen Machbarkeit von Innovationsideen. Projektpartner sind über 30 innovationsforschungsstarke Wissenschaftseinrichtungen mit hoher internationaler Reputation. Die F.O.M. wirbt Fördermittel im Rahmen des vorwettbewerblichen Programms "Industrielle Gemeinschaftsforschung" (IGF) des BMWK ein. Die transdisziplinäre Zusammenarbeit in den F.O.M.-Forschungsprojekten bedient sich eines dicht gepackten Pakets projektbegleitender Technologietransfermaßnahmen. Die F.O.M. beteiligt sich an der Nachwuchsförderung für die deutsche Industrie.
Arbeitsgebiete
Medizintechnik, Laseroptische Medizintechnik, Pflegeassistenz-Technologien, 3D-Visualisierung, Monitoring, Spektroskopie, Detektion, Diagnostik mit optischen Methoden, Optische Messtechnik, Sensorik, Laserbearbeitung von Materialien, Funktionalisierung von Oberflächen, Hochtechnologie-Materialien, 3D-Druck, Präzisionsmechanik, Deep Learning-Verfahrensoptimierung.
Branchen
Präzisionsmechanik, Optik, Photonik, Sensorik, Analysen- und Medizintechnik
51
Anzahl einzelne Unternehmen
36
davon 24 kleine und mittlere Unternehmen und 12 große Unternehmen
Anzahl Wirtschaftsorganisationen
1
mit 450 Mitgliedsunternehmen
davon 370 kleine und mittlere Unternehmen und 80 große Unternehmen
Anzahl sonstige juristische Personen
14
Mitarbeiterzahl
5
Vorstandsvorsitz
Dr. Olaf Rübenach
Vorsitz des Wissenschaftlichen Ausschusses
Prof. Dr. Andreas Ostendorf
Geschäftsführung
Dr. Markus Safaricz
Gründungsjahr
1963
Ordentliches Mitglied seit
1964
Letzte Änderung: 11.03.2022
