Mitglieder-Steckbriefe
Sie suchen einen passenden Ansprechpartner für Ihren Forschungsbedarf? Sie möchten sich an der vorwettbewerblichen Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) beteiligen? Hier finden Sie die Profile der rund 100 Mitglieder der AiF. Die branchenorientierten Forschungsvereinigungen präsentieren sich vom Tätigkeitsspektrum bis zum Gründungsjahr und von A bis Z.
Mitglieder-Steckbrief |
PDF Englische Version |
|
![]() |
![]() |
Forschungsvereinigung Schiffbau und Meerestechnik e.V. - FSM
Steinhöft 11 - 20459 Hamburg - Tel. +49 40 69 20 876 12Fax +49 40 69 20 876 66
info@fsm-net.org - https://www.fsm-net.org
Der Verein wurde 1965 in Hamburg als Forschungszentrum des Deutschen Schiffbaus e.V. (FDS) gegründet und durchlief 2003 die erste Umstrukturierung und Umbenennung in Center of Maritime Technologies e.V. (CMT). Im Jahr 2020 hat die unter dem Dach des Verbandes für Schiffbau und Meerestechnik e.V. (VSM e.V.) neu gegründete Center of Maritime Technologies gGmbH (CMT gGmbH) den Bereich Forschung übernommen. Der Verein wurde in Forschungsvereinigung Schiffbau und Meerestechnik e.V. (FSM) umbenannt und koordiniert weiterhin Vorhaben der Industriellen Gemeinschaftsforschung im Bereich maritimer Technologien. Der intensive fachliche Austausch zwischen dem FSM, dem VSM und der CMT gGmbH sowie den Mitgliedern beider Vereine ermöglicht hierbei einen stets aktuellen Einblick in die Herausforderungen der Branche und den Technologietransfer der Ergebnisse aus Forschungsprojekten in die Wirtschaft.
Branche im Fokus
Maritime Industrie
Arbeitsgebiet
Forschung, Entwicklung und Innovation sowie Ergebnistransfer zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit, Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit und Sicherheit im Bereich des maritimen Transports und der Nutzung maritimer Ressourcen.
61
Anzahl einzelne Unternehmen
34
davon 17 kleine und mittlere Unternehmen und 17 große Unternehmen
Anzahl Wirtschaftsorganisationen
4
mit 500 Mitgliedsunternehmen
Anzahl sonstige juristische Personen
23
Mitarbeiterzahl
2
Vorstandsvorsitz
Dr.-Ing. Alexander Nürnberg, O.S. Energy GmbH
Geschäftsführung
Thomas Ketelhohn
Gründungsjahr
1965, Umbenennung 2003 und 2020
Ordentliches Mitglied seit
1966
(zunächst unter dem Namen "Forschungszentrum des Deutschen Schiffbaus e.V.", von 2003 bis März 2020 unter dem Namen "Center of Maritime Technologies e.V.")
Rechtsform
eingetragener Verein
Eintrag im Vereinsregister
Registernummer VR 6889, Vereinsregister, Amtsgericht Hamburg
Wissenschaftlicher Ausschuss (o.ä.) nach § Satzung
Technisch-Wissenschaftlicher Ausschuss (nach § 4 (1) 4. / § 8 der Satzung des CMT)
Vorsitz des Wissenschaftlichen Ausschusses
Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Franzelius