Mitglieder-Steckbriefe
Sie suchen einen passenden Ansprechpartner für Ihren Forschungsbedarf? Sie möchten sich an der vorwettbewerblichen Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) beteiligen? Hier finden Sie die Profile der 101 Mitglieder der AiF. Die branchenorientierten Forschungsvereinigungen präsentieren sich vom Tätigkeitsspektrum bis zum Gründungsjahr und von A bis Z.
Mitglieder-Steckbrief |
PDF Englische Version |
|
![]() |
![]() |
Papiertechnische Stiftung - PTS
Pirnaer Straße 37 - 01809 HeidenauTel. +49 3529 551-60
info@ptspaper.de - www.ptspaper.de
Wir sind ein Forschungs- und Dienstleistungsinstitut am Standort Heidenau bei Dresden. Wir unterstützen Unternehmen aller Branchen bei der Entwicklung und Anwendung von modernen faserbasierten Lösungen.
Arbeitsgebiete
- Fasern & Composite: Entwicklung von Spezialpapieren und Verbundwerkstoffen, Halbzeugen und Bio-Composite und Erschließen neuer Märkte.
- Funktionale Oberflächen: Entwicklung von gestrichenen Barrieren, Verpackungen mit neuen Funktionen und berührungslose Fertigungsverfahren.
- Smart Services & Products: Sensor- und Messtechniklösungen für eine effektive und effiziente Führung von Prozessen und zur Sicherung der Produktqualität, insbesondere im Altpapiermanagement.
- Materialprüfung & Analytik: Papier, Pappe und Karton, chemische Zusammensetzung, physikalische und chemische Eigenschaften, Oberflächenanalytik und Optik, Druck und Verarbeitung, Lebensmittelrecht, Echtheitsprüfung
Branchen
Papierindustrie, Verpackungsindustrie, Chemische Industrie, Maschinenbau, Druckindustrie, Automobilindustrie, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Hersteller von Lifestyle- und Sportartikeln, Pharmaindustrie
Stifter: 3 Wirtschaftsorganisationen mit 1.200 Mitgliedsunternehmen: Verband der Deutschen Papierindustrie e.V. (VDP), Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung e.V. (HPV), Forschungsvereinigung Papiertechnik e.V. (FPT)
Mitarbeiterzahl
100
Vorstandsvorsitz
Dr. Thorsten Voß
Vorsitz des Wissenschaftlichen Ausschusses
Dr. Marcel Haft, Forschungskoordinator
Geschäftsführung
Dr. Thorsten Voß
Gründungsjahr
1951
Ordentliches Mitglied seit
1954
Eigene Institute
Wissenschaftliche Leitung
Dr. Thorsten Voß
Forschungsgebiete
Kreislaufwirtschaft und Umweltverträglichkeit, Faserbasierte Materialentwicklung, Funktionale Oberflächen, Papiertechnologische Plattform für Hochleistungsmaterialien, Prüfmethoden und Simulation, Digitalisierung und Messsysteme
Letzte Änderung: 05.04.2022
