
Industrielle Gemeinschaftsforschung
IGF im Profil

Die Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF) schlägt eine Brücke zwischen Grundlagenforschung und wirtschaftlicher Anwendung. Unter dem Dach der AiF-Forschungsvereinigungen werden neue Technologien für gesamte Branchen und zunehmend branchenübergreifend aufbereitet, um die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmen zu erhalten und zu stärken. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert die IGF mit öffentlichen Mitteln. mehr
Programmdetails

Die Förderung von Vorhaben der branchenweiten Industriellen Gemeinschaftsforschung hat zum Ziel, die strukturbedingten Nachteile kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) auf dem Gebiet Forschung auszugleichen. Diese Unternehmen sind aufgrund ihrer geringen Größe zumeist nicht in der Lage, Forschungsaufträge an externe Forschungsstellen zu finanzieren oder eigene Forschungsabteilungen zu unterhalten. Im Rahmen der IGF können KMU ihre gemeinsamen Probleme durch gemeinsame Forschungsaktivitäten lösen. mehr
Fördervarianten

Die Fördervarianten der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) greifen aktuelle Facetten des Innovationsgeschehens auf. mehr
IGF-Direkteinstieg
Alle Unterlagen rund um`s Arbeiten an IGF-Vorhaben finden Sie in unserem